In allen praktischen Aspekten im Bereich Güter und Lagerung darf sich der Fachlagerist so richtig austoben. Du überprüfst und sortierst die Waren und kümmerst dich um die Lagerung oder den Weiterversand, hast immer den Überblick und nutzt verschiedene Transportgeräte und Maschinen. Hier steht nichts still, alles ist in Bewegung.KURZ UND KNAPPAusbildungsdauer: zwei JahreEinsatz in allen logistischen Bereichen von ELTENBerufsschule im Teilzeitunterricht (je ein- bis zweimal pro Woche) im Berufskolleg des Kreis Kleves – Nebenstelle in GochFahrtkosten zur Berufsschule werden von ELTEN übernommenUnterrichtsfächer sind unter anderem: Lagerlogistische Geschäftsprozesse, Organisation des GüterumschlagsDARAUF KANNST DU DICH FREUENEinsatz in den Fachbereichen Logistik, Lagerverwaltung und DispositionAbwicklung des Warenflusses von der Vereinnahmung, Kontrolle, Lagerung und Kommissionierung bis hin zum WeitertransportFachgerechte VersandvorbereitungKennzeichnung, Beschriftung und Sicherung verschiedener SendungenEinblicke in die LieferprozesseKennenlernen logistischer Prozesse, qualitätssichernder Maßnahmen und moderner TechnikenDEINE MITBRINGSELMindestens ein sehr guter HauptschulabschlussGute Mathe- und DeutschnotenEine gute körperliche KonstitutionOrganisationstalent und SorgfaltRäumliches VorstellungsvermögenBelastbar, flexibel und teamfähigBENEFITSWir wollen, dass deine Ausbildung bei uns optimal verläuft. Das heißt, wir kümmern uns um dich und begleiten dich von Anfang bis Ende mit umfassenden Maßnahmen im Azubi-Alltag. Unsere Benefits für Azubis sind das Salz in der Suppe, um dir die Ausbildung richtig schmackhaft zu machen.SEHR HOHE ÜBERNAHMEQUOTE: Wir bilden unser eigenes Fachpersonal aus und wollen dieses auch nach der Ausbildung bei uns halten. Unsere Übernahmequote liegt bei 98%.WEITERBILDUNGS-ANGEBOTE: Die Ausbildung ist der Start in dein Berufsleben. Und wenn du sie erfolgreich beendet hast? Kannst du dich bei uns gerne weiterbilden. Wir unterstützen dich und überlegen mit dir gemeinsam, welche Weiterbildungsangebote für dich in Frage kommen.INDIVIDUELLER AUSBILDUNGSPLAN: Mit dir gemeinsam entwickeln wir einen Ausbildungsplan, der auf deine Ziele abgepasst ist. Damit weißt du immer, was wann wo auf dich zukommt.BEURTEILUNG-UND ENTWICKLUNGS-GESPRÄCHE: Damit deine Ausbildung optimal verläuft, setzen sich alle Auszubildenden regelmäßig mit den jeweiligen Ausbilderinnen und Ausbildern zusammen. Hier bekommst du nützliches Feedback und kannst deine Erfahrungen mit denen deiner Ausbilder abgleichen.FAHRTKOSTEN-ÜBERNAHME: Wir übernehmen die Kosten für die Fahrt zur Berufsschule. Dabei ist es dir überlassen, ob du mit deinem PKW, dem Bus oder der Bahn fährst.AZUBI-MEETINGS: Der Austausch zwischen den Azubis ist uns sehr wichtig. Daher finden in regelmäßigen Abständen Azubi-Meetings statt, in denen sich Azubis aller Abteilungen austauschen können und gemeinsam an Projekten arbeiten.INHOUSE UNTERRICHT UND PRÜFUNGSVORBEREITUNG: Zusätzlich zum Berufsschulunterricht bieten wir professionellen Inhouse-Unterricht an. Damit bist du bestens vorbereitet und gewinnst noch mehr Sicherheit für die anstehenden Prüfungen.
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team