Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Lager und Versand, von Warenannahme bis Qualitätskontrolle.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Teamprojekten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem abwechslungsreichen Umfeld mit tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Logistik sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im September 2024, bewirb dich jetzt!
Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) nächster Ausbildungsbeginn September 2024.
Ablauf der Ausbildung:
- Zu Beginn deiner Ausbildung verschafft dir eine 4-wöchige Einführungsphase, in der du in allen Abteilungen mitarbeitest, einen allgemeinen Überblick über das Unternehmen.
- Nach dieser Orientierungsphase arbeitest du in den Bereichen Lager und Versand und lernst dabei viele Aufgaben wie z.B. die Warenannahme, die Kommissionierung, den Versand von Speditionslieferungen und die Belieferung der Herstellung kennen.
- Außerdem lernst du, wie man beim Wareneingang Muster von Rohstoffen für die Qualitätskontrolle entnimmt.
- Projekte, wie z.B. das Erstellen der Mitarbeiterzeitung, das Organisieren des Messestandes auf der Bildungsmesse und vieles mehr, werden von unseren Auszubildenden im Team übernommen.
Auf einen Blick
- Fachkraft für Lagerlogistik: Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Fachlagerist: Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Berufsschule: Humpis-Schule in Ravensburg
Lust bekommen uns zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Ausbildung Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Lager und Versand hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Da du an Projekten wie der Erstellung der Mitarbeiterzeitung teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten, und wie das Unternehmen seine Auszubildenden unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, die deine Fähigkeiten im Bereich Lagerlogistik unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist und Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Logistikbranche fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über das Unternehmen und seine Abläufe aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung als Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese können während des Interviews hilfreich sein, um deine Eignung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.