Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Schnelldorf Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Produktion von Fenstern und Haustüren.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das dir die besten Ausbildungsmöglichkeiten bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Kostenerstattung für Fachbücher und Arbeitskleidung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit intensiver Unterstützung und tollen Ausflügen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Hauptschulabschluss und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancen auf Übernahme und regelmäßige Schulungen inklusive.

DEIN WEG! Mach was DU willst!

Benefits:

  • Erholungsurlaub 30 Tage pro Jahr
  • Kostenerstattung für Fachbücher
  • Kostenfreie Bereitstellung von Arbeitskleidung
  • Besuche mit uns Messen
  • Kostenerstattung für Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Berufsschule
  • Feste Ansprechpartner in der Ausbildung
  • Schulungen und Coaching
  • Intensive, persönliche Prüfungsvorbereitung und vieles mehr
  • Chancen auf Übernahme bei entsprechender Leistung in ein festes Arbeitsverhältnis bei einem innovativen Unternehmen
  • Vermittlung von Fachwissen durch Fachkräfte in den für Deinen Ausbildungsberuf relevanten Abteilungen
  • Umfangreiche Sozialleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen und weitere freiwillige Sonderzahlungen
  • Intensive Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Wöchentliche Aufarbeitung von Ausbildungsschwerpunkten im Rahmen der innerbetrieblichen Schulung
  • Ausflüge während der Ausbildung (Azubitag, Besichtigung von anderen Betrieben, Mitwirkung auf Messen u.v.m.)

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt unser Team bei der Produktion von Kunststoff- und Aluminium-Kunststoff-Fenstern und -Haustüren sowie Sonderfenstern
  • Du bedienst, steuerst und wartest unsere Fertigungsanlagen

Dein Profil:

  • Du verfügst über einen qualifizierten Hauptschulabschluss
  • Du bist motiviert, freundlich, arbeitest gerne sorgfältig und im Team
  • Du hast Freude daran, etwas zu erschaffen
  • Du bist handwerklich geschickt

Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Fertigungsmechaniker/in in einem innovativen Umfeld, das auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit setzt. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, umfangreichen Sozialleistungen und intensiver Prüfungsvorbereitung schaffen wir eine unterstützende Arbeitskultur, die dir nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit zur Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis bietet. Zudem profitierst du von modernen Maschinen und einem engagierten Team, das dich auf deinem Weg begleitet.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Fertigung eingesetzt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an innovativen Produktionsmethoden und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in den Beruf des Fertigungsmechanikers zu gewinnen und möglicherweise sogar Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Fertigungsindustrie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche erfahren, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einer Ausbildung bei uns zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir, welche Projekte oder Arbeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Motivation
Sorgfalt
Technisches Verständnis
Bedienung von Fertigungsanlagen
Wartungskenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in EDV
Interesse an industriellen Arbeitsvorgängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder Teamarbeit.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben eines Fertigungsmechanikers. Zeige, dass du die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Sorgfalt bei der Arbeit demonstrieren. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die zeigt, wie du Probleme gelöst hast.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit im Team wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du Konflikte gelöst hast oder wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)

    Schnelldorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-26

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>