Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und passe Bauteile präzise an, überwache die Qualität und verbessere Fertigungsprozesse.
- Arbeitgeber: MeKo Manufacturing ist ein führendes Unternehmen in der Laserbearbeitung mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Jobticket und Notebook.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erweiterter Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiertes Team, offene Unternehmenskultur und moderne technische Ausstattung warten auf dich.
Präzision macht den Unterschied. MeKo Manufacturing ist ein weltweit agierendes Unternehmen in der Laserbearbeitung und führend in der Produktion hochpräziser mechanischer Komponenten. Mit über 30 Jahren Erfahrung stehen wir für Qualität und Innovation und sind ein vertrauenswürdiger Partner für verschiedene Branchen.
Unsere zwei Geschäftsbereiche bieten maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Märkte: MeKo MedTech stellt Komponenten für die Medizintechnik her, die Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein würdevolleres Leben ermöglichen. MeKo MetalWorks bedient Industriekunden aus verschiedenen Branchen, darunter Maschinen- und Anlagenbau, Nahrungsmittel-, Luftfahrt- und Automobilindustrie.
Mit über 400 Kolleginnen und Kollegen in Sarstedt bei Hannover legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit, kontinuierliche Prozessverbesserung und ein kollegiales Arbeitsumfeld. Wir fördern die Entwicklung unserer Beschäftigten in einem dynamischen Umfeld, in dem Innovation und Qualität an erster Stelle stehen.
Du hast Spaß am Montieren und genauen Einpassen von Bauteilen und bringst die notwendige Sorgfalt für das Prüfen und Einstellen von Funktionen und Baugruppen mit? Du arbeitest gerne praktisch mit unterschiedlichsten Materialien und Hilfsmitteln? Technische Zusammenhänge interessieren dich?
Als Fertigungsmechaniker (m/w/d) arbeitest du in der industriellen Fertigung. Du bist verantwortlich für das Einrichten, die Pflege und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Auch Qualitätsüberwachung und kontinuierliche Verbesserung der Fertigungsprozesse, Produktionsstätten oder Prüfstationen sind Teil deines Aufgabengebietes.
Das erwartet Dich:
- 3-jährige duale Ausbildung (im Ausbildungsbetrieb MeKo und in der Berufsschule)
- Abwechslungsreiche Praxisphasen im Unternehmen
- Während der Ausbildung erhältst du u. a. vertiefte Einblicke in die Bedienung CNC-gesteuerter spangebender Maschinen (z. B. Drehen, Fräsen) und Anlagen der Lasermaterialbearbeitung
Das bringst Du mit:
- Mindestens einen erweiterten Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und technisches Verständnis - idealerweise schon Erfahrungen in der Metallbearbeitung
- Spaß an Werken, Mathematik und Naturwissenschaften
- Teamfähigkeit, Sorgfalt und Engagement
- Freundliches Auftreten
Das bieten wir:
- Eine zukunftsweisende Ausbildung mit dem Potential zu verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gute Übernahmemöglichkeiten, zu denen wir dir bereits während der Ausbildung eine Orientierung geben können
- Ein engagiertes Ausbildungs-Team, das dir eine gute Betreuung bietet und stets ein offenes Ohr für alle deine Fragen hat
- Kurze Kommunikationswege und eine offene, kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Jobticket
- Moderne technische Ausstattung, Zuschuss zum Notebook
- Firmenkleidung
- Sport- und Fitnessprogramm mit Hansefit
- Kostenfreie Getränke und Obst
Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Metallbearbeitung und CNC-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei MeKo Manufacturing in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Geschicklichkeit und Sorgfalt zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses Teamfähigkeit und Engagement. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die kollegiale Unternehmenskultur zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fertigungsmechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MeKo Manufacturing und deren Geschäftsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fertigungsmechaniker/in darlegst und auf deine handwerklichen Fähigkeiten eingehst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits im handwerklichen Bereich gesammelt hast. Zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen und deiner Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Informationen enthalten. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Metallbearbeitung und CNC-Technik. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Sorgfalt und Teamfähigkeit zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du mit Maschinen gearbeitet hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Medizintechnik und den verschiedenen Industrien, in denen das Unternehmen tätig ist. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Laserbearbeitung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld.