Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Fahrzeugproduktion von der Fertigung bis zur Montage kennen.
- Arbeitgeber: Daimler Truck AG gestaltet die Zukunft der Mobilität weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, planbare Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Bewerbung folgt ein Online-Test, gefolgt von einem Vor-Ort-Test und Vorstellungsgespräch.
„Wir bewegen die Welt“ Bist du bereit mit uns in Bewegung zu bleiben? Bei Daimler Truck gestalten wir rund um den Globus die Zukunft der Mobilität. Ohne Lkw und Busse könnten Fabriken nichts produzieren, Supermärkte nichts verkaufen und Menschen nicht reisen.
Folgende interessante und abwechslungsreiche Aufgaben erwarten dich:
- Einblick in die Fahrzeug- oder Fahrzeugkomponentenproduktion von der Fertigung bis zur Montage
- Handwerkliche Grundlagen in der Metallbearbeitung (Bohren, Feilen, Schleifen, Trennen, Fügen und Umformen)
- Maschinelle Fertigung (Drehen und Fräsen)
- Arbeitsplatzgestaltung
- Materialbereitstellung und Qualitätssicherung
- Ausführen und Umsetzen von Arbeits- und Prüfanweisungen
- Montieren und Prüfen von Bauteilen und Baugruppen, Wartung von Fertigungsanlagen
Folgendes bringst du mit:
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- Handwerkliches Talent, technisches Verständnis sowie ein großes Interesse an Maschinen und Anlagen
- Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Teamfähigkeit
Das bieten wir:
- Eine Gemeinschaft, in der du lernst, und ein Team, das dich unterstützt
- Ein attraktives Vergütungspaket und planbare Arbeitszeiten
- Vielfältige Einsatz-, Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Ein sicherer Arbeitsplatz, mit dem Ziel einer festen Übernahme
- Work-Life-Balance, Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge
Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität.
Bitte bewirb dich ausschließlich online und lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben/ Motivationsschreiben, Lebenslauf, die letzten drei Zeugnisse und eventuell weitere Unterlagen, wie Bescheinigungen, Praktikumsbestätigungen o.ä., in einem üblichen Format *.doc oder *.pdf systemseitig hoch.
Zusätzliche Informationen: Nach deiner Bewerbung erhältst du unseren Online-Test. Meisterst du diesen mit Erfolg laden wir dich zum Vor-Ort Test - und bei Erfolg - danach zum Vorstellungsgespräch ein.
Ausbildung Fertigungsmechaniker (m/w/d) Daimler Truck AG Gaggenau 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fertigungsmechaniker (m/w/d) Daimler Truck AG Gaggenau 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Daimler Truck und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu Mitarbeitern von Daimler Truck zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Aufgaben in der Metallbearbeitung und Maschinenbedienung vertraut machst. Übung macht den Meister und kann dir helfen, den Test erfolgreich zu bestehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein handwerkliches Talent und technisches Verständnis. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fertigungsmechaniker (m/w/d) Daimler Truck AG Gaggenau 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Daimler Truck AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Daimler Truck AG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fertigungsmechaniker klar darlegen. Betone dein handwerkliches Talent, technisches Verständnis und dein Interesse an Maschinen. Zeige, warum du gut ins Team von Daimler Truck passt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik hervor und erwähne eventuell praktische Erfahrungen oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und die letzten drei Zeugnisse in einem gängigen Format (*.doc oder *.pdf) hochlädst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Metallbearbeitung, Maschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen. Dies könnte ein kleines Modell oder eine Skizze sein, die deine technischen Fertigkeiten veranschaulicht.
✨Teamfähigkeit betonen
Daimler Truck legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Daimler Truck, indem du Fragen stellst. Informiere dich über deren Werte und wie sie Vielfalt und Inklusion fördern. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.