Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Finanzassistent/in und berate Kunden in Finanzfragen.
- Arbeitgeber: Die Sparkasse bietet eine fundierte Ausbildung in der Finanzbranche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine kurze Ausbildungszeit und vielfältige Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an Finanzen haben.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir alle Jobs in der Sparkasse offen.
Werde #smArtZUBI in der Kundenberatung. Die kürzeste Ausbildungszeit in Deutschland bringt dich in die Kundenberatung der Finanzbranche. Deine Kunden liegen dir am Herzen und du willst ihnen bei ihren Fragen und Angelegenheiten weiterhelfen? Dann ist die Finanzassistentenausbildung die beste Grundlage.
In nur 24 Monaten wirst du für die Kundenberatung qualifiziert und gezielt auf deine Rolle als erster Ansprechpartner in allen Finanzfragen vorbereitet. Dabei durchläufst du alle relevanten Abteilungen, um einen umfassenden Einblick in die Finanzwelt zu erhalten und die Anfragen und Wünsche deiner Kunden lösen und beantworten zu können.
Gegen Ende der Ausbildung begleitest du unsere Beraterteams bei ihrer Arbeit und wirst so an die künftigen Aufgaben herangeführt. Solltest du in der Ausbildungszeit feststellen, dass du doch einen anderen Weg in der Sparkasse einschlagen willst, dann stehen dir dennoch auch alle anderen Jobs bei uns offen.
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Finanzbranche. Je mehr du über die unterschiedlichen Abteilungen und deren Aufgaben weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Ausbildung zum Finanzassistenten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Finanzbranche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst. Vielleicht kannst du sogar einen Mentor finden, der dir bei Fragen zur Seite steht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade in der Finanzbranche arbeiten möchtest und was dich an der Kundenberatung reizt. Authentische Antworten zeigen dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du in der Kundenberatung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du dich selbst präsentierst und deine Gedanken strukturiert ausdrückst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Finanzassistentenausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Finanzassistent/in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Kundenberatung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um den Kunden bestmöglich zu helfen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Nebenjobs im Kundenservice oder in der Finanzbranche, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Finanzbranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Finanzbranche aneignen. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Bereite Beispiele für Kundenberatung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du anderen geholfen hast oder in einer beratenden Rolle warst. Dies zeigt deine Eignung für die Position als Finanzassistent/in.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst, und wie die Unterstützung während der Ausbildung aussieht.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Kundenberatung sind Soft Skills wie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, diese Fähigkeiten anhand von Beispielen zu demonstrieren.