Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)

Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu Kontoführung, Kapitalanlagen und Krediten.
  • Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einer renommierten Bank mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsmittel wie Laptop und iPad.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Kundenservice und baue eine Karriere im Management auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich, Spaß am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Praktische Ausbildung in der Geschäftsstelle mit ergänzenden Seminaren.

Wenn's um Geld geht, fragt man Sie. Eine Ihrer wichtigsten Aufgaben ist die Beratung und Unterstützung Ihrer Kunden bei Kontoführung und Zahlungsverkehr, bei Kapitalanlagen und Kreditgeschäften. Sie gehen gerne mit Menschen um, interessieren sich für deren Wünsche und verkaufen aktiv die entsprechenden Lösungen. Diese Ausbildung ist auch Ihre Basis für eine Karriere im Management. Beispielsweise in den Bereichen Controlling, Organisation und Datenverarbeitung, Personalwesen, Revision oder Marketing.

Fakten zur Ausbildung:

  • Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung direkt in der Geschäftsstelle.
  • Kundenservice, Beratung und den Verkauf von Finanzdienstleistungen.
  • Zusätzlich gibt es Ergänzungsseminare in der Sparkassenakademie.
  • In der Berufsschule geht es um Bankbetriebslehre, Wirtschaftspolitik, Deutsch, Religion und Steuerlehre.

Die wichtigsten Anforderungen:

  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen
  • Gute sprachliche Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick
  • Vertriebs-/Verkaufsorientierung

Die wichtigsten Aufgaben:

  • Kundenberatung und Kundenbetreuung
  • Geld- und Vermögensanlagen anbieten und abwickeln
  • Kredite und Baufinanzierungen bearbeiten
  • Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben in bankinternen Bereichen übernehmen

Ihre Benefits:

  • 30 Tage Urlaub, sowie Heiligabend und Silvester frei
  • Flexible Arbeitszeiten in der Bandbreite von 7:00 Uhr – 21:00 Uhr
  • Tarifliche Arbeitszeit 39-Stunden-Woche
  • Betriebliche Krankenversicherung
  • Modernste Arbeitsmittel, wie Laptop und iPad, werden zur Verfügung gestellt
  • Fahrtkostenerstattung für die Berufsschule (bis zu 20€ pro Woche) und dienstliche Fahrten

Voraussetzungen: Abitur oder Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber bietet die Sparkasse eine hervorragende Ausbildung zum Finanzassistenten, die nicht nur praxisnah in der Geschäftsstelle erfolgt, sondern auch durch ergänzende Seminare in der Sparkassenakademie unterstützt wird. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und modernsten Arbeitsmitteln schaffen wir ein motivierendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche und berufliche Entwicklung bietet. Unsere Unternehmenskultur fördert den Umgang mit Menschen und ermöglicht Ihnen, aktiv an der Gestaltung von Finanzlösungen teilzuhaben, was diese Position besonders attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf Finanzdienstleistungen konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Branche und mögliche Ausbildungsplätze zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen dein Interesse an Themen wie digitale Bankdienstleistungen oder nachhaltige Geldanlagen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Finanzbereich, um deine Fähigkeiten im Kundenservice und Verkauf zu verbessern. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kundenberatung und zu Finanzdienstleistungen übst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen am besten präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Verhandlungsgeschick
Vertriebsorientierung
Kundenservice
Analytisches Denken
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Finanzdienstleistungen
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Bankbetriebslehre
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Finanzassistenten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.

Betone deine sozialen Fähigkeiten: Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle spielt, hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Finanzbranche und den Kundenkontakt deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Finanzassistent/in werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Sparkasse oder das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, damit du im Interview gezielt darauf eingehen kannst.

Hebe deine Verkaufsorientierung hervor

Da die Position auch Vertriebs- und Verkaufsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich Produkte oder Dienstleistungen verkauft hast.

Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)
Trainee.de
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>