Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in finanziellen Fragen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Finanzsektor mit einem kollegialen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, iPad für die Ausbildung und Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Einsätze und entwickle dich in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an wirtschaftlichen Themen.
- Andere Informationen: Optionale Auslandsaufenthalte und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d). Wenn Du eine anspruchsvolle Tätigkeit suchst und gern mit Menschen umgehst, liegst Du mit einer Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) genau richtig! Du berätst unsere Kunden in allen finanziellen Fragen - vom Girokonto über Aktienfonds bis hin zu Krediten und Versicherungen. Wir ermöglichen Dir, schon während der Ausbildung Seminare im Haus und an den genossenschaftlichen Akademien zu besuchen. On Top erhältst Du bei der Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) sogar noch die Zusatzqualifikation "Privates Vermögensmanagement".
Das dürfen unsere Auszubildenden erwarten:
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung bei entsprechender Leistung
- persönlicher Ansprechpartner / naher Kontakt zur Ausbildungsleitung
- praxisnahe Einsätze ab dem ersten Tag
- Gruppenprojekte und Azubievents
- (optionaler) Auslandsaufenthalt
- iPad mit Stift & Tastatur für die Ausbildungszeit
Das bieten wir als Arbeitgeber:
- innovatives und kollegiales Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub + Heiligabend & Silvester + tarifliche Freistellung vor der Abschlussprüfung
- 13 Monatsgehälter & 40 Euro Vermögenswirksame Leistungen
- Mitarbeiterkonditionen bei Bank- und Verbundprodukten
- Arbeitgeberzuschuss bei betrieblicher Altersvorsorge
- 39 Stunden-Woche & Gleitzeitregelung
- Weiterbildung zum Bankfachwirt / Bankbetriebswirt oder themenspezifische Weiterbildung
Das solltest Du mitbringen:
- Freude am Umgang mit Menschen
- Kundenorientierung
- Teamgeist
- Interesse an wirtschaftlichen Themen
Diese Einblicke sind im Rahmen der Ausbildung möglich:
- Service und Kundenberatung im Privatkundensegment
- Private Banking und Firmenkundenbetreuung
- Service- und Beratungscenter
- Versicherungen und Immobilien
- Zahlungsverkehr & Rechnungswesen
- Markt Service Center
- u.v.m.
Klingt ziemlich gut, oder? - Dann nichts wie los & einfach bewerben!
Bei weiteren Fragen steht dir unsere Ausbildungsleiterin Marie Schrempp gerne zur Verfügung.
Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzsektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Finanzen beschäftigen, und sprich mit Fachleuten aus der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du in verschiedenen Szenarien auf Kundenanfragen reagieren würdest, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist in deinen Interaktionen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Finanzassistent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Finanzassistenten wichtig sind, wie z.B. Kundenorientierung oder Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und den Umgang mit Menschen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Finanzassistent/in werden?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die genossenschaftlichen Akademien und die Zusatzqualifikation 'Privates Vermögensmanagement'. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen und seinen Werten identifizierst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.