Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Herstellung von Wurstwaren und küchenfertigen Produkten.
- Arbeitgeber: Willms ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Fleischproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Ausbildungsgehalt, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung, inklusive dualem Studium.
Für uns bei Willms ist das Wort Familienunternehmen mehr als ein Versprechen. Seit über 50 Jahren sind wir davon überzeugt, dass echte Qualitätsprodukte auch den Einsatz echt zufriedener Mitarbeitenden brauchen. Das Ergebnis: Convenience-Produkte, Fleisch-, Wurst- und Schinkenwaren von allererster Güte. Was uns auszeichnet? Ein toller Teamzusammenhalt und ein wertschätzender, vertrauensvoller Umgang zwischen Unternehmensleitung und Crew.
Hier geht's um die Wurst. Mittendrin statt nur dabei - bei uns erhältst Du einen intensiven Einblick in unseren gesamten Herstellungs- und Produktionsprozess von vielfältigen Wurstwaren, insbesondere Koch-, Brüh- und Rohwurst sowie Roh- und Pökelwaren. Du lernst alles über die Herstellung küchenfertiger und garfertiger Erzeugnisse. Der Kutter und das Frischfleisch werden dein täglicher Begleiter, gemeinsam stellt ihr leckere Fleischerzeugnisse her. Klar, dass dir qualitätssichernde Maßnahmen bald ein Begriff sind. Technik, die begeistert - die Handhabung diverser Anlagen, Maschinen und Geräte sind für dich kein Problem. Die Umsetzung lebensmittelrechtlicher Vorschriften sind bald ein Kinderspiel für dich.
Mit einer guten abgeschlossenen Schulausbildung bist Du dabei. Naturwissenschaftliche Fächer sind voll deins. Verantwortungsbewusst im Team zu arbeiten, das liegt dir. Außerdem bringst Du ein hohes Maß an Motivation und Zielstrebigkeit mit und weißt dich gut auszudrücken.
Ein Ausbildungsgehalt über dem Durchschnitt sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Krisensicherer Arbeitsplatz in einem großen, wachsenden Unternehmen. Sehr gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung. Super Entwicklungsmöglichkeiten durch eigenverantwortliche Tätigkeiten, Weiterbildungsmaßnahmen und eine kompetente Ausbildungsleitung. Ausbildungsverkürzung nach Absprache und unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Verschiedenste Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung, wie beispielsweise ein duales oder berufsbegleitendes Studium.
Ausbildung Fleischer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fleischer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Wurstwaren und deren Herstellungsprozesse. Zeige in Gesprächen dein Interesse an der Fleischverarbeitung und stelle gezielte Fragen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung bei Willms geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Techniken der Fleischverarbeitung, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fleischer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv über Willms informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Werte, die das Familienunternehmen auszeichnen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Fleischer:in wichtig sind, wie z.B. naturwissenschaftliche Fächer oder Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Fleischerei und deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du bei Willms arbeiten möchtest und was dich an der Branche fasziniert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Da Willms ein Familienunternehmen ist, wird Wert auf Teamarbeit und einen respektvollen Umgang gelegt. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Fleischer:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Lebensmittelproduktion und dein Interesse an der Herstellung von hochwertigen Produkten. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team bei Willms wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Gruppenaktivitäten gewesen sein.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an langfristigen Perspektiven im Unternehmen, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen fragst. Das zeigt, dass du ambitioniert bist und eine Zukunft im Unternehmen anstrebst.