Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Blumenarrangements und berate Kunden bei der Auswahl.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines floralen Teams, das Kreativität und Nachhaltigkeit vereint.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und individuelle Förderung durch E-Learning.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zu einer grüneren Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität, Freude am Umgang mit Menschen und ein Hauptschulabschluss oder höher.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.
Starte deine kreative Zukunft – Ausbildung zum Floristen (m/w/d). Blumen sind deine Leidenschaft, und du liebst es, kreativ zu gestalten? Dann ist die Ausbildung zum Floristen (m/w/d) genau das Richtige für dich. Ob bunte Sträuße, stilvolle Gestecke oder festliche Dekorationen – in diesem Beruf kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und Kunden mit deinen floralen Kunstwerken begeistern.
Warum diese Ausbildung?
- Kreativität ausleben – Gestalte individuelle Blumenarrangements und beeindrucke mit deinen Ideen.
- Abwechslungsreiche Aufgaben – Kein Tag ist wie der andere, von der Kundenberatung über das Binden von Sträußen bis hin zur Schaufensterdekoration.
- Enger Kundenkontakt – Unterstütze Kunden bei der Auswahl passender Blumen und Accessoires für jeden Anlass.
- Nachhaltige Zukunft – Mit deinem Wissen über Pflanzen und Dekorationen trägst du zu einer grüneren Umwelt bei.
Das bieten wir dir:
- Attraktive Vergütung:
- 1. Lehrjahr: 1.000 €
- 2. Lehrjahr: 1.100 €
- 3. Lehrjahr: 1.200 € (bei Weiterqualifizierung)
- Faire Arbeitsbedingungen:
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Individuelle Förderung:
- E-Learning, interne Seminare und gezielte Prüfungsvorbereitung
- Regelmäßige Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
- Top-Karrierechancen:
- Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
- Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten (z. B. zum Warenbereichsleiter)
Deine Aufgaben – Mehr als nur Blumen binden:
- Blumen und Pflanzen pflegen sowie für eine ansprechende Präsentation im Verkaufsraum sorgen.
- Kreative Gestaltung von Sträußen, Gestecken und Dekorationen.
- Bestellungen durchführen, Wareneingänge kontrollieren und Produkte fachgerecht präsentieren.
- Kunden beraten und bei der Auswahl der passenden Blumen und Arrangements unterstützen.
- Saisonale Verkaufsaktionen und besondere Events mitgestalten.
- Kassiertätigkeiten übernehmen und für eine reibungslose Abwicklung an der Kasse sorgen.
Das bringst du mit:
- Kreativität und ein Gespür für Farben und Formen.
- Freude am Umgang mit Menschen und serviceorientiertes Denken.
- Interesse an Pflanzen und Dekoration.
- Eine abgeschlossene Schulausbildung (Hauptschulabschluss oder höher).
Wenn du eine abwechslungsreiche Ausbildung mit kreativen Herausforderungen suchst, dann bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft als Florist (m/w/d).
Ausbildung Florist (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Florist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Teile Fotos von Blumenarrangements oder Dekorationen, die du selbst gestaltet hast. Dies zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Blumenläden oder Floristik-Events, um Kontakte zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Ausbildungsplätze zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Workshops oder Kursen zur Floristik. Diese Erfahrungen erweitern nicht nur dein Wissen, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Floristik informierst. Zeige dein Interesse an neuen Techniken und Designs, um zu demonstrieren, dass du mit der Branche Schritt hältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Florist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Floristen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone deine Leidenschaft für Blumen und Gestaltung sowie deine Freude am Kundenkontakt. Zeige, warum du der perfekte Kandidat für diese Ausbildung bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Hobbys, hervor, die deine Kreativität und dein Interesse an Pflanzen zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige Beispiele deiner kreativen Arbeiten vor, sei es durch Fotos von Blumenarrangements oder Skizzen. Dies zeigt dein Talent und deine Leidenschaft für den Beruf des Floristen.
✨Informiere dich über Pflanzen
Stelle sicher, dass du grundlegende Kenntnisse über verschiedene Blumen und Pflanzen hast. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken und Fragen zur Pflege und Auswahl von Pflanzen zu beantworten.
✨Bereite dich auf Kundenfragen vor
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe, wie du Kunden beraten würdest. Überlege dir, welche Fragen häufig gestellt werden und wie du darauf reagieren würdest.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in einem floristischen Umfeld wichtig ist. Teile Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.