Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Flugzeuge zu reparieren und technische Systeme zu verstehen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Luftfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrt und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik und Technik ist ein Muss.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre mit abwechslungsreichen Aufgaben.
Ausbildung zum Fluggerätelektroniker (m/w/d) Starte mit uns durch in einer technischen Ausbildung als:
- Interesse an Mathematik?
- Interesse an technischen Systemen?
- Auf der Suche nach einem interessanten und zukunftsweisenden Ausbildungsplatz?
Was erwartet Dich?
- Ausbildung zu einer für die Luftfahrt unentbehrlichen Fachkraft innerhalb von 3 ½ Jahren
- 8-monatige Grundausbildung, der eine Ausbildung an verschiedenen Flugzeugmustern folgt
- Während der gesamten Ausbildung regelmäßig Berufsschule der entsprechenden Fachrichtung im Blockunterricht
- Aufgrund der fortwährenden technischen Entwicklung bleibt das Aufgabengebiet stets interessant und abwechslungsreich
- Die Luftfahrttechnik bietet außerdem ein breites Spektrum an Weiterqualifizierungen. Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich fortzubilden und das Tätigkeitsfeld nach eigenen Wünschen und Interessen zu erweitern bzw. zu verändern.
Ausbildung Fluggerätelektroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fluggerätelektroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an technischen Systemen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Mathematik und technische Systeme, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative. Wenn du dich für die Ausbildung interessierst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren, um mehr Informationen zu erhalten oder Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fluggerätelektroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse und Motivation zeigen: Betone in deinem Anschreiben dein Interesse an Mathematik und technischen Systemen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Fluggerätelektroniker/in entschieden hast und was dich an der Luftfahrttechnik fasziniert.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Interessen hervorhebt. Füge relevante Praktika, Projekte oder Schulungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Schulzeugnisse beifügen: Füge aktuelle Schulzeugnisse bei, die deine Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern zeigen. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung für die technische Ausbildung verdeutlichen.
Bewerbung rechtzeitig einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig über unsere Website einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Interesse an Technik zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für technische Systeme zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Luftfahrttechnik hast und erkläre, warum du Fluggerätelektroniker/in werden möchtest.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Da Mathematik eine wichtige Rolle in dieser Ausbildung spielt, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, wo du deine mathematischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Flugzeugmustern, die du kennenlernen wirst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
✨Teamfähigkeit hervorheben
In der Luftfahrttechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.