Ausbildung für Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)
Ausbildung für Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Ausbildung für Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Neuss Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere den Güterumschlag und arbeite an logistischen Planungsprozessen.
  • Arbeitgeber: RheinCargo ist eine der größten privaten Güterbahnen in Deutschland mit einem modernen Hafenlogistikportfolio.
  • Mitarbeitervorteile: Hohe Übernahmechancen, attraktive Vergütung und Sozialleistungen während der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben im Büro und im Hafen, während du deine Karriere startest.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife, Interesse am Organisieren und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Online-Sprechstunde für Fragen zur Ausbildung jeden Montag.

Die RheinCargo GmbH & Co. KG ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG und betreibt den zweitgrößten Binnenhafen Deutschlands. Wir sind stolz darauf, jährlich über 20 Millionen Tonnen an Gütern mit unserem Fuhrpark von 90 eigenen Lokomotiven und 700 eigenen Güterwagen zu transportieren, denn das macht uns zu einer der größten privaten deutschen Güterbahnen.

Ob Container, Agrarprodukte, Baustoffe, Kohle und Erze, Eisen und Stahl, chemische Produkte oder Automobile – RheinCargo bietet seinen Kunden das gesamte Portfolio moderner Hafenlogistik. Unsere leistungsfähigen Drehscheiben für den Güterverkehr verbinden das Rheinland mit Deutschland und der Welt.

Wir suchen zum 01.08.2025 im Bereich "Hafenlogistik" der RheinCargo GmbH & Co KG am Standort in Neuss eine/n Auszubildenden zur Fachkraft für Hafenlogistik (w/m/d).

AUSBILDUNGSINHALTE- UND DAUER:

  • Örtliche Steuerung des Güterumschlages unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Infrastruktur und Umschlagressourcen
  • An logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mitwirken
  • Erstellen von Statistiken und Auswertungen
  • Umschlagkontrollen unter Berücksichtigung der umwelt- und gefahrgutrechtlichen Vorgaben
  • Erfassung und Weitergabe von personalspezifischen Angaben für die Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie örtliche Diensteinteilung und Überwachung der Dienstbesetzung
  • 3-jährige Ausbildung

DU BIETEST:

  • Mindestens eine Fachoberschulreife (Mittlere Reife)
  • Interesse an Organisieren und Planen
  • Du bist zuverlässig, flexibel und verantwortungsbewusst
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Du magst die Abwechslung zwischen administrativen Tätigkeiten im Büro und Überwachungsaufgaben im Hafen- und Umschlagbereich
  • Wünschenswert: erste Kenntnisse in MS-Office
  • Grundverständnis für technische Zusammenhänge

WIR BIETEN:

  • Hohe Übernahmechancen
  • Attraktive Ausbildungsvergütung
  • Uns als verlässlichen Arbeitgeber, der gerne deine berufliche Weiterbildung fördert
  • Sozialleistungen bereits während der Ausbildung und vieles mehr

Online-Sprechstunde für deine Ausbildung bei HGK und RheinCargo. Interessiert an einer Ausbildung in der HGK-Gruppe? Du möchtest alles rund um die Ausbildungsberufe wissen? Dann komm in unsere Sprechstunde und stelle deine Fragen an unsere Ausbildungsbetreuerin Ramona Wagner. Die Sprechstunde findet jeden Montag von 15.30-16.00 Uhr statt. Wähle dich ganz ein via Microsoft-Teams ein.

Bei Fragen melde dich direkt hier: Ramona Wagner - Ausbildungsbetreuung Tel. +49 221 390-1318 E-Mail: Ramona.Wagner@hgkgroup

Ausbildung für Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die RheinCargo GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zur Fachkraft für Hafenlogistik nicht nur eine attraktive Ausbildungsvergütung bietet, sondern auch hohe Übernahmechancen und umfassende Sozialleistungen während der Ausbildung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während der Standort Neuss mit seiner modernen Infrastruktur und den vielfältigen logistischen Herausforderungen eine spannende und abwechslungsreiche Lernumgebung schafft.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung für Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Online-Sprechstunde, um direkt mit der Ausbildungsbetreuerin Ramona Wagner zu sprechen. Stelle deine Fragen zur Ausbildung und zeige dein Interesse an der Fachkraft für Hafenlogistik.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die RheinCargo GmbH & Co. KG und deren Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Abläufe kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für logistische Prozesse und den Umgang mit Menschen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit organisiert und geplant hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Falls du bereits erste Kenntnisse in MS-Office hast, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erwähnen. Praktische Fähigkeiten in diesen Programmen sind in der Hafenlogistik von großem Vorteil.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung für Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Grundkenntnisse in MS-Office
Interesse an Logistikprozessen
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Umweltbewusstsein
Fähigkeit zur Erstellung von Statistiken
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über RheinCargo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die RheinCargo GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik und deine Motivation darlegst.

Betone deine Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein eingehen. Hebe auch deine Freude am Umgang mit Menschen und deine organisatorischen Fähigkeiten hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die RheinCargo GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihren Fuhrpark und die Bedeutung der Hafenlogistik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Organisieren und Planen unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit

Da die Ausbildung in einem dynamischen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Veränderungen und Herausforderungen umgehst.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Arbeitsalltag bei RheinCargo zu erfahren. Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du stellen möchtest.

Ausbildung für Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung für Fachkraft für Hafenlogistik (m/w/d)

    Neuss
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>