Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Spiele für PC, Konsolen und mobile Geräte.
- Arbeitgeber: Die Macromedia Akademie bietet praxisnahe Ausbildung im Game Design und Development.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu spannenden Projekten und direkten Austausch mit erfahrenen Dozenten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gaming-Branche und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossener Schulabschluss wie Mittlere Reife oder Fachabitur erforderlich.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen durch enge Zusammenarbeit mit Partnern aus der Branche.
Deine Kreativität ist gefragt. Abwechslungsreich und vielseitig. Die Branche des Game Designs und Development ist eine absolute Wachstumsbranche und ist besonders vielversprechend für junge Talente und deren beruflichen Ambitionen. Bei deiner Arbeit verbindest du Kreativität mit technischen Aspekten. Du verknüpfst Design mit Programmierung und entwickelst so spannende Spiele für PC, Konsolen oder mobile Endgeräte.
Deine Karrierechancen: Mit deiner Ausbildung im Game Development qualifizierst du dich für einen Beruf mit Zukunft. Du kannst beispielsweise in Verlagen, Agenturen, Studios oder bei Spieleherstellern arbeiten. Mögliche Berufsfelder könnten sein:
- Game Producer /in
- Community Manager /in
- Technical Artist /in
- Spieleentwickler /in oder /Programmierer /in
- Produkt Manager /in
- Level / Content Designer /in
- Design Director
- QA Manager /in
Deine Ausbildung: Bei der Macromedia Akademie verbinden wir theoretische Grundlagen stets auch mit nahem Praxisbezug. Unsere Dozenten und Dozentinnen kommen direkt aus der Praxis und stehen mit dir stets im direkten Austausch zur Klärung deiner Fragen. In enger Zusammenarbeit mit attraktiven Praxispartnern wirst du bei Projektarbeiten und praktischen Übungsphasen optimal in deiner Teamkompetenz geschult und bist somit perfekt auf deinen Berufseinstieg vorbereitet.
Das brauchst du: Zum Start deiner Ausbildung benötigst du einen abgeschlossenen Schulabschluss. Das kann z. B. sein:
- Mittlere Reife
- Fachabitur
- allgemeine Hochschulreife
Ausbildung Game Design & Development (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Game Design & Development (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Online-Communities und Foren, die sich mit Game Design und Development beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und von den Erfahrungen anderer lernen, was dir helfen kann, dich besser auf die Ausbildung vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio mit eigenen Projekten oder Konzepten, die deine Kreativität und technischen Fähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um Gaming und Technologie. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen, die möglicherweise Ausbildungsplätze anbieten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Game Design. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Game Design & Development (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kreativität zeigen: Da die Ausbildung im Game Design und Development stark kreativ geprägt ist, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben deine kreativen Projekte oder Ideen hervorheben. Zeige, wie du Design und Technik miteinander verbindest.
Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne relevante technische Kenntnisse, die du bereits hast, wie Programmierkenntnisse oder Erfahrung mit Design-Software. Dies zeigt, dass du die technischen Aspekte des Game Designs verstehst.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben individuell für diese Ausbildung. Erkläre, warum du dich für Game Design interessierst und was dich an der Macromedia Akademie besonders anspricht.
Schulabschlüsse und Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Schulabschluss und andere relevante Qualifikationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf angibst. Dies ist wichtig, um die Anforderungen der Ausbildung zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige deiner kreativen Projekte oder Ideen vor, die du im Bereich Game Design und Development umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmiersprachen und Tools vertraut bist, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, über technische Aspekte deiner bisherigen Arbeiten zu sprechen und wie du diese in zukünftigen Projekten anwenden würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da viele Projekte im Game Design Teamarbeit erfordern, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, welche Rolle du in diesen Teams gespielt hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über die Ausbildung und das Unternehmen vor. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Möglichkeiten und Herausforderungen im Game Design und Development zu erfahren.