Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)
Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)

Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)

Bochum Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinige Schulen und andere Gebäude, pflege Maschinen und führe verschiedene Reinigungsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Bochum ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung im Ruhrgebiet mit Fokus auf Diversität.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Abschlussprämie, sichere Arbeitsplätze, geregelte Urlaubsansprüche und ein kostenloses DeutschlandTicket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und entwickle dich in einer innovativen Umgebung weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher; keine spezielle Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung kann auch in Teilzeit erfolgen; Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind willkommen.

Deine Aufgaben

Als Gebäudereiniger/in bei der Stadt Bochum wirst Du bei der Zentralen Gebäudereinigung eingesetzt. Zu Deinen Aufgaben zählen:

  • Reinigung von zahlreichen Gebäuden (z. B. Schulen)
  • Reinigung und Pflege von verschiedenen Maschinen und Ausrüstungsgegenständen
  • Glasreinigung, Graffitientfernung, Baureinigung und Parkett- und Fassadensanierung

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

  • Hauptschulabschluss Klasse 9 oder
  • Hauptschulabschluss Klasse 10 Typ A oder
  • Fachoberschulreife oder
  • nur schulischer Teil der Fachhochschulreife oder
  • volle Fachhochschulreife oder
  • allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Ablauf der Ausbildung

Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. In dieser Zeit werden Dir verschiedene Inhalte und Fertigkeiten vermittelt, die Du für Deine spätere Tätigkeit benötigst. Hierzu gehören beispielsweise:

  • Auftragsübernahme, Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben
  • Anwendung von Oberflächenbehandlungsmitteln
  • Einsatz von Leitern, Gerüsten, Absturzsicherungen, Hubarbeitsbühnen und Fassadenbefahranlagen
  • Einsatz von Reinigungsgeräten und -maschinen
  • Ausführen von Reinigungs-, Desinfektions-, Pflege- und Konservierungsarbeiten
  • Reinigung und Pflege von Verkehrseinrichtungen und Verkehrsflächen
  • Durchführen von Maßnahmen zur Hygiene, Schädlingsbekämpfung und Dekontamination
  • Qualitätsmanagement
  • Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz

Praktischer Teil erfolgt in der Zentralen Gebäudereinigung der Stadt Bochum überbetriebliche Lehrgänge finden in der Handwerkskammer Dortmund, Standort Dortmund-Körne statt. Theoretischer Teil der Berufsschulunterricht findet im Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund statt.

Abschluss

Der Abschluss zur/zum Gebäudereiniger/in bietet Dir die Möglichkeit:

  • als Leiter eines Teilteams, Teamleiter oder Vorarbeiter zu arbeiten
  • Dich zur/zum Meister/in weiterzuqualifizieren

Was bieten wir?

Wir sind stolz darauf unseren Auszubildenden während und nach der Ausbildung diverse Vorzüge bieten zu können, die den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern.

  • Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfunge
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • sichere Arbeitsplätze
  • geregelte Urlaubsansprüche
  • ein kostenloses DeutschlandTicket
  • Auf Wunsch auch eine Ausbildung in Teilzeit. Wir beraten Dich gerne.

Arbeitgeberin Stadt Bochum

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.

Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Stadt Bochum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Gebäudereinigung nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine Abschlussprämie, sichere Arbeitsplätze und flexible Arbeitszeitmodelle. Unsere moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung fördert eine respektvolle Unternehmenskultur und legt großen Wert auf Diversität und kulturelle Vielfalt, was die Stadt Bochum zu einem attraktiven Ort für persönliche und berufliche Weiterentwicklung macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Bochum und ihre Zentrale Gebäudereinigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Dienstleistungen hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Reinigungsgeräten und -techniken demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Stadt Bochum. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben, die dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In der Gebäudereinigung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)

Reinigungskenntnisse
Umgang mit Reinigungsgeräten und -maschinen
Aufmerksamkeit für Details
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Oberflächenbehandlung
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement
Verständnis für Hygiene- und Umweltschutzmaßnahmen
Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Bochum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Bochum und ihre Zentrale Gebäudereinigung informieren. Verstehe die Aufgaben und Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Hauptschulabschluss oder andere relevante Abschlüsse klar angegeben sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Gebäudereiniger/in interessierst. Betone deine Bereitschaft zu lernen und deine Teamfähigkeit.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Bochum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Bochum und ihre Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit als Gebäudereiniger/in oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Zeige dein Interesse an Umweltschutz

Umweltschutz spielt eine wichtige Rolle in der Gebäudereinigung. Informiere dich über nachhaltige Reinigungsmethoden und zeige im Interview, dass dir Umweltschutz am Herzen liegt und du bereit bist, umweltfreundliche Praktiken anzuwenden.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position. Fragen zu den Überbetrieblichen Lehrgängen oder zur Unternehmenskultur können besonders relevant sein.

Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Gebäudereiniger/in (m/w/d)

    Bochum
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>