Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d)
Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d)

Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d)

Andernach Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Gussteile herstellt und Maschinen bedient.
  • Arbeitgeber: BEYERMETALL ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Bezahlung, 30 Tage Urlaub und Job-Rad-Leasing warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem spannenden und abwechslungsreichen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I oder Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathe, Physik und Chemie.
  • Andere Informationen: Keine Wochenendarbeit und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten!

Das erwartet dich in der Ausbildung.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Das erste halbe Ausbildungsjahr findet in der Industrie- und Lehrwerkstatt (ILW) in Koblenz statt. Die Aufgaben eines Gießereimechanikers (m/w/d) bei BEYERMETALL sind sehr vielseitig. Als Gießereimechaniker (m/w/d) erlernst Du einen innovativen und vielseitigen Beruf, bei dem Du Gussteile mit Hilfe verschiedener Form- und Gießverfahren herstellst. Dazu gehören Aufgaben wie das Einrichten von Maschinen und Anlagen, das Umrüsten bei Produktionswechseln sowie das Bedienen, Überwachen und Instandhalten von Produktionsanlagen. Außerdem beschäftigst Du Dich mit pneumatischen und hydraulischen Schaltungen und flüssigen Metallen.

Schwerpunkte

  • In der Ausbildung lernst Du alle Gießereibereiche wie Schmelzen, Gießen und Wärmebehandlung kennen.
  • Qualitätskontrolle & Werkstoffprüfung.
  • Metallbearbeitung.
  • Du steuerst und überwachst Schmelzprozesse.
  • Du prüfst Gussteile auf Gießfehler.

Voraussetzungen

  • Sekundarabschluss I oder Hauptschulabschluss.
  • Gute schulische Leistungen in Mathematik, Physik & Chemie.
  • Technisches, physikalisches und chemisches Verständnis.
  • Handwerkliches Geschick.
  • Lernbereitschaft.
  • Flexibilität und Teamfähigkeit.

Deine Vorteile

  • Tarifgebundene Bezahlung.
  • Sonderzahlungen.
  • 30 Tage Urlaub.
  • 36,5-Stunden-Woche.
  • Job-Rad-Leasing.
  • Mitarbeiter-Benefits.
  • Keine Wochenendarbeit.
  • Chance auf Übernahme.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Job-Ticket.
  • Innovatives Arbeitsumfeld.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

BEYERMETALL ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Gießereimechaniker (m/w/d) in Koblenz ein innovatives und vielseitiges Arbeitsumfeld bietet. Mit tarifgebundener Bezahlung, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit zur Weiterbildung fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiter-Benefits und einer flexiblen 36,5-Stunden-Woche, die dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Gießverfahren und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Beruf auseinandersetzt.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Gießereiindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem metallverarbeitenden Betrieb, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen in Mathematik, Physik und Chemie, um zu zeigen, dass du die notwendigen Grundlagen für die Ausbildung als Gießereimechaniker hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Chemisches Wissen
Flexibilität
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Überwachungsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätskontrolle
Anlagenbedienung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Umrüstfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BEYERMETALL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BEYERMETALL und die Ausbildung zum Gießereimechaniker informieren. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie sowie dein handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Gießereimechaniker interessierst. Gehe auf deine Lernbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit ein und zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BEYERMETALL informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Gießereimechaniker sehr praxisorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika parat haben, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Fragen zur Ausbildung stellen

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Schwerpunkten der Ausbildung, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die in der Ausbildung auf dich zukommen könnten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Gießerei eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unterstreichen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Gießereimechaniker (m/w/d)

    Andernach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>