Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Laichingen
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Laichingen

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Laichingen

Laichingen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem motivierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und viele Sozialleistungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen mit Beeinträchtigungen und mache die Welt inklusiver.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss und Interesse an sozialer Arbeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. April oder 1. Oktober.

Ab hier "Mehr Möglichkeiten"! Für Menschen mit Behinderung und selbstverständlich auch für Dich, Deine Ausbildung und Deine Zukunft bei uns. Du bist motiviert, hast eine „soziale Ader“ und spürst wie andere „ticken“. Dann bist Du bei uns genau richtig! Als Heilerziehungspfleger*in begleitest Du Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zu Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Teilhabe.

Die Ausbildung kannst Du bei uns am 1. April oder 1. Oktober starten. Sei bereit für:

  • Eine dreijährige praxisnahe Ausbildung mit sozialpädagogischem und pflegerischem Inhalten, die Dich umfassend auf Deine berufliche Zukunft vorbereitet.
  • Die Gelegenheit, in einem tollen Team zu arbeiten.
  • Vielfältige Aufgaben, bei denen du wertvolle Erfahrungen sammelst und Verantwortung übernimmst.
  • Die Möglichkeit verschiedene Fachbereiche der Heilerziehungspflege kennenzulernen.

Was bringst Du mit?

  • Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse (Deutschkenntnisse in der Niveaustufe B2 wünschenswert)
  • Interesse an der Begleitung und Assistenz von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Empathie und die Fähigkeit, individuelle Bedürfnisse wahrzunehmen und zu unterstützen
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Mindestens einjährige praktische Tätigkeit in Einrichtungen und Diensten des im Sozial- und Gesundheitswesen, bei Abitur reduziert sich diese Zeit auf 6 Wochen

Was bieten wir Dir?

  • Eine Arbeit mit Sinn!
  • Ein motiviertes und erfahrenes Team, das Dich während der Ausbildung unterstützt
  • Regelmäßige Gespräche zur persönlichen Weiterentwicklung mit Deinen Mentor*innen
  • Attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen (Mitarbeiterberatung, Wohnraum, Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Fahrgeldzuschuss, Übernahme aller Schulkosten und Zusatzzahlung bei bestandener Prüfung, mindestens 30 Tage Urlaub)
  • Möglichkeit zur Übernahme bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Nutze jetzt "Mehr Möglichkeiten" und gestalte aktiv die Zukunft von Menschen mit Beeinträchtigungen mit. Gemeinsam machen wir die Welt inklusiver! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Laichingen Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine sinnstiftende Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in in Laichingen, wo Du in einem engagierten Team arbeitest und wertvolle Erfahrungen sammelst. Wir fördern Deine persönliche Entwicklung durch regelmäßige Gespräche mit Mentor*innen und bieten attraktive Sozialleistungen sowie die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung. Bei uns hast Du die Chance, aktiv zur Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen beizutragen und Deine berufliche Zukunft in einem unterstützenden Umfeld zu gestalten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Laichingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche der Heilerziehungspflege, die du während deiner Ausbildung kennenlernen kannst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Bereichen und wie du dir vorstellen kannst, dort zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in Kontakt zu treten. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in den Beruf und die Ausbildung zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine bisherigen praktischen Erfahrungen sprichst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Empathie und Teamfähigkeit in der Vergangenheit gezeigt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Bereite eine kurze persönliche Geschichte oder ein Beispiel vor, das zeigt, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du einen positiven Einfluss ausüben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Laichingen

Empathie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
Fähigkeit zur individuellen Bedürfniswahrnehmung
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Sozialpädagogik
Praktische Erfahrung im Sozial- und Gesundheitswesen
Gute Deutschkenntnisse (Niveau B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und informiere Dich über die Inhalte der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger. Verstehe, welche Anforderungen an Dich gestellt werden und welche Qualifikationen Du mitbringen solltest.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Dich dafür qualifizieren.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im sozialen Bereich, enthält. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Deine Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über praktische Tätigkeiten beigefügt sind, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Zeige deine Empathie

In einem Interview für die Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du anderen geholfen hast oder ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen vor

Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse an der Ausbildung und der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zu zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Heilerziehungspflege entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.

Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Laichingen
Trainee.de
T
  • Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) in Laichingen

    Laichingen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>