Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Hörakustiker und verbessere die Klangwelt hörgeschädigter Menschen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen, das Tradition mit modernster Technik verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents, Übernahme der Berufsschulkosten und garantierte Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team, das deine Stärken schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder vergleichbarer Abschluss, Empathie und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Besuche uns auf Instagram für einen Einblick in unser Team!
Werde Hörakustiker (m/w/d) und ein Teil unseres Teams! Wir kümmern uns um eines der wichtigsten Sinnesorgane: das Ohr! Unser Ziel ist es, Rauschen wieder in Klänge zu verwandeln und damit die Klangwelt hörgeschädigter Menschen, egal ob jung oder alt, zu verbessern und so ihre Lebensqualität zu steigern. Mit einer Ausbildung als Hörakustiker (m/w/d) kannst Du dazu beitragen!
Wir setzen auf modernste Technik und langjährige Erfahrung, um stets nach Fortschritt zu streben. Als Familienunternehmen in der zweiten Generation sind wir offen für neue Wege und verbinden Tradition mit Innovation. Deshalb sind wir der ideale Arbeitgeber für Deine Ausbildung! Außerdem suchen wir persönliche Mitarbeiter für unser Team. Was heißt das für Dich? Deine Persönlichkeit zählt: Deshalb darfst und sollst Du bei uns eigenständig arbeiten und Deine Stärken voll ausleben!
Was wir Dir bieten:
- Teamevents & Weihnachtsfeiern
- 2-tägiger Betriebsausflug
- Montag-Freitag flexible Arbeitszeiten: Wochenende frei!
- Übernahme der Anreisekosten der Berufsschule in Lübeck
- Bei entsprechendem Notendurchschnitt - 100% Kostenübernahme der Berufsschule
- Zusätzliche Boni bei guten Leistungen
- Garantierte Übernahme
- Teilnahme am Pro Akustik Kongress
- Ein Team, welches sich auf Dich freut!
Was Du mitbringst:
- Min. die mittlere Reife oder andere vergleichbare Schulabschlüsse
- Empathie und kannst gut mit Menschen umgehen
- Grundlegendes Verständnis für Handwerk und Technik
- Spaß an selbständigem Arbeiten und Eigenverantwortung
- Teammotivation
Du willst mit uns durchstarten? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung direkt hier über Ausbildung oder einfach per Mail an: Marcus Schmid, marcus.schmid@schmidhoerakustik, Tel.: 07351/827397.
Besuch uns doch auch gerne bei Instagram, um einen ersten Einblick in unser Team zu bekommen!
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an Innovationen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um einen ersten Eindruck von unserem Team und der Unternehmenskultur zu bekommen. Interagiere mit unseren Beiträgen auf Instagram, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit gut mit Menschen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Teamevents und der Unternehmenskultur. Zeige, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch daran, Teil eines motivierten Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen Schmid Hörakustik informieren. Schau Dir die Website und deren Social-Media-Kanäle an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Werte zu bekommen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die Deine Empathie und Teamfähigkeit unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Hörakustiker/in deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du dem Team bieten kannst. Sei persönlich und authentisch!
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Da der Beruf des Hörakustikers stark auf den Umgang mit Menschen ausgerichtet ist, solltest du in deinem Interview Beispiele nennen, wie du empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingehst. Zeige, dass du ein Gespür für die Emotionen und Herausforderungen von hörgeschädigten Menschen hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten des Berufs zu beantworten. Informiere dich über moderne Hörgeräte und deren Funktionsweise. Ein grundlegendes Verständnis für Technik wird dir helfen, im Interview zu überzeugen.
✨Eigenverantwortung betonen
Da das Unternehmen Wert auf selbstständiges Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein, bei der du eigenständig Entscheidungen treffen musstest.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Unternehmen sucht persönliche Mitarbeiter, die gut ins Team passen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist und wie du zur Teammotivation beiträgst.