Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Hörtests durch und berate Kunden bei der Auswahl von Hörsystemen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Hörakustik mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, moderne Messtechnik und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur; auch Studienabbrecher willkommen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet ständige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie spitzen gerne die Ohren … sind motiviert, engagiert und leistungsorientiert, souverän und repräsentativ, haben einen hohen Qualitätsanspruch, beweisen Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Flexibilität und suchen eine langfristige Anstellung?
Zur Verstärkung unserer Teams in Heidelberg, Eppingen, Oberderdingen, Bad Rappenau und Leingarten suchen wir ab sofort je eine/n Auszubildende/n zum/zur Hörgeräteakustiker/in (m/w/d).
Kurz zum Ausbildungsberuf:
- Hörakustiker/innen (m/w/d) führen Hörtests durch und beraten Kunden bei der Auswahl von Hörsystemen.
- Sie stellen Otoplastiken her, passen Hörsysteme an die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden an und halten sie instand.
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Voraussetzungen:
- sehr gute mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
- gerne auch Studienabbrecher
Wir bieten hören auf höchstem Niveau … modernste Messtechnik, eigenverantwortliches Arbeiten, überdurchschnittliche Bezahlung (leistungsorientiert), ständige Fort- und Weiterbildung und eine langfristige Anstellung mit guten Zukunftsperspektiven.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail.
Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Hörakustik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und deren Anwendung hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Hörakustik beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Teamarbeit und Kundenberatung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. In der Ausbildung zum Hörakustiker/in ist es wichtig, sich ständig weiterzuentwickeln. Betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Hörakustiker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Hörakustikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Hörakustiker interessierst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und wie du die geforderten Eigenschaften wie Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein in der Praxis umsetzen kannst.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Ausbildung qualifizieren.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an das Unternehmen und die spezifische Stelle an. Nenne konkrete Gründe, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was du dort beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Hörakustiker/in werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Hörakustik und zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist für die Stelle wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld sind immer gut.