Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d)
Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d)

Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d)

Leer Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Gebäude schützt und saniert – ein spannender Job im Bauhandwerk!
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das sich auf den Erhalt von Gebäuden spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Karrierechancen und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und schütze unsere Umwelt durch nachhaltige Praktiken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse am Handwerk sind alles, was du brauchst – keine Vorkenntnisse erforderlich!
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2-3 Jahre und bietet dir wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere.

Es ist egal, woher du kommst, wichtig ist, wohin du willst! Sobald ein Haus fertig gebaut ist, altert es und muss irgendwann saniert werden. Dies ist eine Aufgabe für den Holz- und Bautenschützer. Erst seit 2007 ist dieser Beruf ein Ausbildungsberuf im Bauhandwerk. Dies hat natürlich seine Gründe, denn das Handwerk braucht dringend Spezialisten, die sich mit der Erhaltung von Gebäuden auskennen und dies von Grund auf gelernt haben.

So gibt es eine 2-jährige Berufsausbildung mit dem Abschluss „Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten“ und eine 3-jährige Berufsausbildung mit dem Abschluss Gesellenbrief „Holz- und Bautenschützer/in“.

Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Holz- und Bautenschützer/in in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und fördern kontinuierliches Lernen durch praxisnahe Schulungen und Workshops. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und innovative Ideen willkommen heißt, während sie gleichzeitig in einer Region arbeiten, die reich an historischen Gebäuden ist und somit spannende Herausforderungen im Bereich der Sanierung bietet.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Holz- und Bautenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Holz- und Bautenschutz zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Bau- oder Sanierungsbranche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse am Holz- und Bautenschutz und deinen praktischen Erfahrungen übst. Zeige, dass du motiviert bist und eine Leidenschaft für den Beruf hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Holz- und Bautenschutztechnik
Verständnis für Baustellenabläufe
Fähigkeit zur Schadensanalyse
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Grundkenntnisse in Chemie (z.B. für Schutzmittel)
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Beruf des Holz- und Bautenschützers auseinandersetzen. Verstehe die Aufgaben, die Anforderungen und die Perspektiven in diesem Handwerk.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Wenn du Praktika oder Projekte im Bauwesen oder handwerkliche Tätigkeiten hattest, erwähne diese unbedingt.

Zusätzliche Unterlagen: Falls gefordert, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder Empfehlungsschreiben bei. Achte darauf, dass alle Unterlagen ordentlich und übersichtlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über den Beruf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Aufgaben und Herausforderungen eines Holz- und Bautenschützers informieren. Zeige dein Interesse an der Branche und sprich über aktuelle Trends oder Techniken im Bautenschutz.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Da es sich um einen handwerklichen Beruf handelt, ist es wichtig, dass du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du handwerkliche Tätigkeiten erfolgreich ausgeführt hast, sei es in Praktika oder in deiner Freizeit.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Teamarbeit sind immer gut.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Achte darauf, freundlich und respektvoll zu sein.

Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d)

    Leer
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>