Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Holzbearbeitung und bediene moderne Maschinen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen in der Holzindustrie seit über 90 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, 100%ige Übernahme nach der Ausbildung und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit einem faszinierenden Rohstoff.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte mit Einführungstagen und erhalte einen maßgeschneiderten Ausbildungsplan.
Wir sind eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie und seit mehr als 90 Jahren in Familienbesitz. Du willst Teil des Teams sein? Dann bewirb dich jetzt!
Das bieten wir Dir:
- Du startest mit Einführungstagen zum Ausbildungsstart bei uns.
- Du erhältst eine persönliche Betreuung durch Deinen Ausbilder, die Personalreferentin für Ausbildung und Deinen Paten.
- Du bekommst einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan.
- Du wirst gezielt auf Deine Abschlussprüfung durch individuelle Prüfungsvorbereitung vorbereitet.
- Wir garantieren Dir eine 100%ige Übernahme bei entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung.
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung ermöglichen wir Dir gerne (wie z.B. ein duales Studium, Meister- oder Technikerschule).
Deine Aufgaben:
- Begleitest Du die verschiedenen Bearbeitungsschritte vom Rundholzstamm zu fertigen Produkten.
- Lernst Du das Beurteilen, Prüfen und Sortieren verschiedener Holzarten.
- Bedienst Du unsere computergesteuerten Maschinen und richtest die technischen Einrichtungen ein.
- Erledigst Du kleine Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten an unseren Anlagen selbst.
Dein Profil:
- Du magst den Rohstoff Holz?
- Du hast ein gutes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis?
- Du hast Interesse für einen Umgang mit großen und lauten Maschinen?
- Mathe und Physik gehören zu Deinen Lieblingsfächern?
- Du bist zuverlässig, motiviert und körperlich fit?
Konnten wir Dich begeistern? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis für Holz wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Holzindustrie, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Technologien und Maschinen zu erfahren. Dies kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem Holzverarbeitungsbetrieb, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft, mit Maschinen zu arbeiten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker/-in (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Geschichte und die Ausbildungsangebote, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Deine schulischen Leistungen hervor, insbesondere in Mathe und Physik, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Holzverarbeitung und Deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker/-in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Maschinen und Bearbeitungstechniken vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Holzarten und deren Eigenschaften.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Erfahrungen mit Maschinen zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Interesse am Rohstoff Holz zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Holz und der Holzverarbeitung. Sprich darüber, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Holz fasziniert.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über das Unternehmen und stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.