Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Immobilien und setze dein Wissen in der Praxis um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Immobiliensektor mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, regelmäßige Seminare und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Perspektiven und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder sehr guter Realschulabschluss, Teamfähigkeit und Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Einstiegsseminar zur persönlichen Entwicklung und individuelle Ausbildungspläne.
Das erwartet Sie bei uns als Azubi:
- Sie starten mit einem Einstiegsseminar zum Kennenlernen im kleinen Kreis – es geht dabei um Ihre ganz persönliche Entwicklung und Ziele.
- Individueller Ausbildungsplan
- Ausbilder in jedem Bereich
- Regelmäßige Teilnahme an Seminaren
- Besuch der Berufsschule in Wiesbaden an zwei Tagen in der Woche
- Umsetzung des Erlernten aus der Berufsschule in die Praxis
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Gute Perspektiven für die Übernahme und einer Weiterbildung nach der Ausbildung
- Bezahlung nach Tarif
Das erwarten wir von Ihnen:
- Abitur, Hochschulreife oder ein sehr guter Realschulabschluss
- Gute schriftliche Ausdrucksweise
- Team- und Kundenorientierung
- Gute Umgangsformen, freundliches Auftreten und Aufgeschlossenheit
- Interesse für Wirtschaftsthemen
Ausbildung Immobilienkaufleute (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Immobilienkaufleute (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Immobilienmarkt. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an Wirtschaftsthemen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Immobilienbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen übst. Überlege dir auch, wie du deine Team- und Kundenorientierung am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses eine positive Einstellung und Aufgeschlossenheit. Ein freundliches Auftreten kann den Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Immobilienkaufleute (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung als Immobilienkaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Team- und Kundenorientierung sowie dein Interesse an Wirtschaftsthemen. Verwende eine klare und freundliche Sprache.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da eine gute schriftliche Ausdrucksweise gefordert wird. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du Interesse an Immobilien und Wirtschaftsthemen hast. Das hilft dir, im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Präsentiere deine Stärken
Hebe deine Team- und Kundenorientierung hervor. Bereite Beispiele vor, die deine guten Umgangsformen und dein freundliches Auftreten demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Perspektiven nach der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Entwicklung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Ein freundliches Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen.