Ausbildung Immobilienkaufmann*frau
Ausbildung Immobilienkaufmann*frau

Ausbildung Immobilienkaufmann*frau

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Immobilienverwaltung, Vermietung und Bauprojektentwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in der Immobilienbranche in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Lernmöglichkeiten, kostenlose Serviceleistungen und individuelle Beratung inklusive.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Sektor mit tollen Perspektiven und Networking-Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Interesse an Immobilien.
  • Andere Informationen: Monatliche Ausbildungsgebühr von 225 Euro, Fördermöglichkeiten verfügbar.

Lehrplan

  • Spezielle Betriebslehre: Wohnraumvermietung und Verwaltung, Bewirtschaftung von Gewerbeobjekten, Grundstücksentwicklung und Erwerb, Bauprojektentwicklung, Immobilienfinanzierung, WEG-Begründung und -Verwaltung, Maklergeschäfte
  • Wirtschafts- und Sozialkunde: rechtliche Rahmenbedingungen, volkswirtschaftliche Grundlagen
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle: Buchhaltung in der Wohnungswirtschaft, Controlling und Steuern
  • Kommunikation und EDV: EDV – MS Office, Kommunikation & Wirtschaftsenglisch

Außerdem:

  • Qualifikation Cambridge Certificate
  • Qualifikation European Computer Driving Licence (ECDL)

Ablauf der Ausbildung in Berlin

Die Ausbildung in Berlin „Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau IHK“ dauert insgesamt 36 Monate, inkl. Praxisphasen in Unternehmen. Der theoretische Unterricht findet bei uns statt. Während einer mehrmonatigen Praktikumsphase in Unternehmen der Immobilienbranche hast du die Möglichkeit, dein erlerntes theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und Branchenkontakte zu knüpfen.

Kosten: 225,00 Euro Ausbildungsgebühr monatlich oder 8.100,00 Euro einmalig mit 5 % Skonto. Lehrmaterial inklusive, keine Anmeldegebühr, einmalige IHK Prüfungsgebühren. Förderung möglich durch z.B.: Schüler-BaföG oder Bildungskredit. Die Ausbildungsgebühr ist steuerlich absetzbar.

Berufsbild "Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau IHK" Lerne das Berufsbild "Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau IHK" mit seinen Arbeitsmarktperspektiven, Aufgaben und Einsatztätigkeiten ausführlich kennen!

Individuelle Beratung zur Ausbildung in Berlin

Hast du weitere Fragen zu Berufswahl, dem Ablauf und den Inhalten der Ausbildung in Berlin "Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau IHK" oder den Fördermöglichkeiten? Dann vereinbare mit uns einen kostenlosen Beratungstermin: Telefon 030 – 259 008 0 oder E-Mail info@forum-berufsbildung.

Kostenlose Serviceleistungen

Als Teilnehmer*in erhältst du bei uns umfangreiche kostenfreie Serviceleistungen für deine berufliche Aus- und Weiterbildung in Berlin, z.B. EDV Office-Grundlagen, Englisch für Anfänger, Rhetorik, Rechtsberatung u.v.m.

Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung Immobilienkaufmann*frau Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Immobilienkaufmann/-frau in Berlin, die nicht nur praxisnahe Erfahrungen in der Immobilienbranche ermöglicht, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlosen Serviceleistungen und einer starken Vernetzung in der Branche schaffen wir ideale Voraussetzungen für deine berufliche Entwicklung. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von einer modernen Lernumgebung und der Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Immobilienkaufmann*frau

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, während deiner Ausbildung in Berlin praktische Erfahrungen zu sammeln. Suche aktiv nach Praktikumsplätzen in der Immobilienbranche, um dein theoretisches Wissen anzuwenden und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Netzwerken oder Gruppen, die sich mit Immobilien beschäftigen. So kannst du von anderen lernen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Immobilienbranche informierst. Zeige dein Interesse und dein Wissen über den Markt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere kostenlosen Serviceleistungen, um deine Fähigkeiten in EDV und Englisch zu verbessern. Diese Qualifikationen sind in der Immobilienbranche sehr gefragt und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Immobilienkaufmann*frau

Kenntnisse in der Wohnraumvermietung
Verwaltung von Gewerbeobjekten
Grundstücksentwicklung
Bauprojektentwicklung
Immobilienfinanzierung
Rechtliche Rahmenbedingungen im Immobilienbereich
Buchhaltungskenntnisse in der Wohnungswirtschaft
Controlling und Steuern
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Wirtschaftsenglisch
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Interesse an der Immobilienbranche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Berufsbild des Immobilienkaufmanns/der Immobilienkauffrau und den spezifischen Anforderungen der Ausbildung vertraut machen. Das hilft dir, deine Motivation klar zu formulieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Immobilienbranche und deine Eignung für die Ausbildung deutlich machen. Gehe auf relevante Erfahrungen ein und erkläre, warum du dich für diese spezielle Ausbildung entschieden hast.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Immobilienbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und Chancen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Immobilienkaufmann/-frau unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise ein Projekt oder eine Situation sein, in der du deine Kommunikationsfähigkeiten oder dein Organisationstalent zeigen konntest.

Stelle Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Praxisphasen, den Erwartungen an die Auszubildenden oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt, dass du engagiert bist und dir Gedanken gemacht hast.

Präsentiere dich professionell

Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein gepflegtes Auftreten vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.

Ausbildung Immobilienkaufmann*frau
Trainee.de
T
  • Ausbildung Immobilienkaufmann*frau

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>