Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und verdrahten Schalt- und Steueranlagen sowie Automatisierungssysteme.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eigene Werkstätten und tolle Azubi-Projekte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Elektrotechnik sind wichtig, Berufsreife erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und Sonderzahlungen!
Ausbildungsinhalte:
- Schalt- und Steueranlagen sowie Automatisierungssysteme montieren, verdrahten
- Schalt- und Steueranlagen prüfen
- Bereitstellen von Anlagen für die Energieversorgung
- Daten- und Versorgungsleitungen konfektionieren und installieren
Was du mitbringen solltest:
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Elektrotechnik
- Technisches Verständnis
Voraussetzungen:
- Berufsreife
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Fortsetzung der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
- Staatlich geprüfter Techniker oder Meister (IHK/HWK)
Das bieten wir dir:
- Flexible Arbeitszeiten
- Eigene Ausbildungswerkstatt
- Außergewöhnliche Prüfungsvorbereitung
- Azubi-Projekte bei Jugend forscht
- Langfristige Übernahme nach der Ausbildung
- Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Sommerfeste & Weihnachtsfeiern
- Sonderzahlungen & Prämien
Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Elektrotechnik zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu zeigen und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick für die Ausbildung zum Industrieelektriker wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Elektrotechnik fasziniert. Zeige dein technisches Verständnis und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du alle Dokumente sorgfältig überprüfen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industrieelektriker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik und Schaltanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet, die deine Fertigkeiten zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du dich über das Unternehmen informierst, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Art der Ausbildung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Ausbildung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest. Fragen zu den Azubi-Projekten oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.