Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und installiere elektrische Systeme auf spannenden Baustellen.
- Arbeitgeber: Die EGB-Gruppe ist ein innovativer Anbieter für Baustrom in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, gute Übernahmechancen und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur, Interesse an Mathe und Physik, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrung in Elektrotechnik? Wir bieten die Möglichkeit zur Nachholung der Ausbildung!
Ohne Dich läuft nichts!
Standort: 45329 Essen
Beginn: 01.09.2025
Dauer: 2 Jahre
Wir – die EGB-Gruppe – bringen den Strom auf die Baustelle. Für unsere Kunden sind wir deutschlandweit auf Großbaustellen im Einsatz. Unsere 7 Standorte begleiten regionale Projekte von der Baugrube bis zur Fertigstellung. Damit auf unseren Baustellen alles rund läuft, geben unsere rund 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag alles. Als Pionier auf dem Gebiet der Digitalisierung von Baustellen gewinnt die IT für uns immer mehr an Bedeutung. Unsere Monteure sind bereits auf dem neuesten Stand der Technik und mit Tablets auf den Baustellen im Einsatz.
Das bieten wir Dir:
- Ein sympathisches, motiviertes und offenes Team mit Du-Kultur und gegenseitigem Respekt
- Sehr gute Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung
- Einführungstage zum Ausbildungsstart und jährliche Azubi-Treffen
- Jährlich steigende Vergütung nach Tarif, inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Attraktive Ausbildungsprämien bei guten Leistungen
- Zuschüsse für den ÖPNV und Schulbücher
- Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
- Kostenfreie Fitnessstudio-Mitgliedschaft, Fahrrad Leasing, Betriebliche Altersvorsorge und bundesweite Teamevents (Weihnachtsfeier, Sommerfest etc.)
Das erwartet Dich:
- Analyse von elektrischen Systemen und Überprüfung der Funktionalität
- Installation und Wartungsarbeiten von elektrischen Systemen und Anlagen
- Montage und Bearbeitung von mechanischen Bauteilen und elektrischen Betriebsmitteln
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
- Verantwortungsbewusstes Arbeiten unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit
- Dokumentation von Baustellenergebnissen
Das wünschen wir uns von Dir:
- Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder (Fach-) Abitur
- Stärken in Mathe und Physik sind von Vorteil, um elektrische Größen zu berechnen und die Funktionen elektrischer Anlagen zu verstehen
- Handwerkliches Geschick, sorgfältiges Arbeiten und technisches Grundverständnis
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Jetzt durchstarten: Nachholausbildung für Berufserfahrene! Hast du bereits praktische Erfahrung in der Elektrotechnik, aber keine abgeschlossene Ausbildung? Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ausbildung nachzuholen und dabei deine Fähigkeiten optimal einzubringen! Egal ob frisch von der Schule oder bereits berufserfahren, jeder ist bei uns willkommen!
Jetzt liegt es an Dir! Suchst Du einen spannenden Start ins Berufsleben ab 01.09.2025? Dann bewirb Dich gerne bei uns und folge dem Button "Jetzt bewerben"! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontakt:
EGB Elektrogesellschaft für Baustrom mbH
Recruiting
030 3117185-600.
egb-gruppe
Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d) Betriebstechnik (IHK) Essen 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d) Betriebstechnik (IHK) Essen 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die EGB-Gruppe und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Betriebstechnik hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mathe und Physik beziehen. Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, kann es hilfreich sein, dein Wissen in diesen Bereichen aufzufrischen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Einführungstagen oder den jährlichen Azubi-Treffen, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d) Betriebstechnik (IHK) Essen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die EGB-Gruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die EGB-Gruppe informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Deine Stärken in Mathe und Physik sowie Dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Industrieelektriker interessierst und was Dich an der EGB-Gruppe reizt. Zeige Deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Industrieelektriker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu elektrischen Systemen und deren Funktionsweise vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse in Mathe und Physik zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der EGB-Gruppe wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Vielleicht hast Du in der Schule an Projekten gearbeitet oder in einem Team Sport gemacht – bringe diese Erfahrungen ins Gespräch ein.
✨Hebe Deine Lernbereitschaft hervor
Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist für die Ausbildung entscheidend. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und warum Du Dich für die Elektrotechnik interessierst. Zeige, dass Du motiviert bist, Dich weiterzuentwickeln.
✨Kleide Dich angemessen
Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist. Denke daran, dass Du Dich in einem technischen Umfeld bewirbst, also könnte eine schlichte, saubere Kleidung passend sein.