Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Industriekaufmanns und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Laptop für jeden Azubi und coole Mitarbeiter-Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit Spaß und Sicherheit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Fachhochschulreife und kaufmännische Vorkenntnisse? Perfekt!
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 1. August 2025 – sei dabei!
Es gibt Berufe, die bringen jede Menge Spaß. Andere Berufe bedeuten eine sichere Zukunft. Und es gibt Berufe, die bieten beides. Wir suchen Sie als: Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) zum Ausbildungsstart 1. August 2025.
Sie sind clever und das zeigt sich auch in Ihren Noten? Sie haben die Fachhochschulreife? Sie bringen kaufmännische Vorkenntnisse mit? Sie arbeiten gerne im Team? Sie wünschen sich eine praxisorientierte Ausbildung? Sie wollen eine Perspektive für die Zukunft? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Vorteile:- Azubi Ausflüge & Mitarbeiter Events
- Einführungsfahrt mit allen Azubis
- Laptop für jeden Azubi
- Flexible Arbeitszeiten
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und viele weitere Vergünstigungen
Nach Beendigung Ihrer Ausbildung können Sie sich weiterbilden als:
- Bachelor of Arts (Wirtschaft)
- Staatlich geprüfter Betriebswirt*in
- IHK Aufstiegsfortbildungen
Unsere Ausbildung – Ihre Zukunft!
Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) zum Ausbildungsstart August 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) zum Ausbildungsstart August 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Industriekaufleute. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein breites Verständnis für die Aufgaben und Herausforderungen in diesem Berufsfeld hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Azubis oder Mitarbeitern bei uns zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Stärken im Team. Das zeigt, dass du dich ernsthaft mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an unserem Unternehmen, indem du dich über unsere Werte und Projekte informierst. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen dazu hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufleute (m/w/d) zum Ausbildungsstart August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Industriekaufmann/-frau passen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf des Industriekaufmanns/-frau reizt. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie diese zum Unternehmen passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Stärken
Hebe deine kaufmännischen Vorkenntnisse und Teamfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Praxis zeigen.
✨Stelle Fragen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den Inhalten und Perspektiven stellst. Das zeigt, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem Vorstellungsgespräch passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.