Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)

Dreieich Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von pharmazeutischen Produktionsanlagen für lebensrettende Medikamente.
  • Arbeitgeber: Biotest ist ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie mit Fokus auf innovative Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubsgeld, Jobticket und 30 Urlaubstage warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das an der Herstellung lebenswichtiger Arzneimittel arbeitet und deine technischen Fähigkeiten entfaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit praktischen Einsätzen und Berufsschule.

Unsere pharmazeutischen Produktionsanlagen müssen jederzeit einwandfrei laufen, um Medikamente produzieren zu können. Diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen in unserem Betrieb Industriemechaniker und Industriemechanikerinnen für Instandhaltung. Du installierst Anlagen und führst Wartungen und Reparaturen an mechanischen Systemen und Komponenten durch und sorgst so dafür, dass unsere Anlagen die lebensrettenden Arzneimittel zuverlässig produzieren.

Bei Deiner Arbeit ist handwerkliches Geschick und mechanisches Verständnis wichtig, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Anlagen zu gewährleisten. Du hast Interesse an Technik, packst gerne mit an und liebst das Arbeiten im Team.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Zusätzlich zum praktischen Ausbildungsteil bei Biotest besuchst Du die Ausbildungswerkstätten von Pittler ProRegion in Langen sowie die Berufsschule in Gelnhausen. Voraussetzung für die Ausbildung ist mindestens ein Realschulabschluss.

Die Ausbildungsvergütung beträgt 1156€ brutto im ersten Ausbildungsjahr und erhöht sich bis zum 4. Ausbildungsjahr auf 1412€ brutto. Hinzu kommen eine Jahresabschlussleistung, Zukunftsbetrag, Urlaubsgeld, Jobticket und 30 Urlaubstage.

Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Biotest ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Bereich bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, zusätzlichen Leistungen wie Urlaubsgeld und einem Jobticket sowie der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einer innovativen Branche, ist Biotest der ideale Ort, um deine Karriere zu starten und einen wertvollen Beitrag zur Produktion lebensrettender Medikamente zu leisten.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der pharmazeutischen Industrie verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Industriemechaniker in der Instandhaltung zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein mechanisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Mechanisches Verständnis
Technisches Interesse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Präzision und Genauigkeit
Verständnis für technische Zeichnungen
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Biotest und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle der Industriemechaniker in der Instandhaltung und wie sie zur Produktion lebensrettender Arzneimittel beitragen.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine handwerklichen Fähigkeiten und dein mechanisches Verständnis hervorzuheben. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Technik fasziniert und warum du gerne im Team arbeitest.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles ordentlich und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und mechanischen Systemen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und erkläre, wie du in der Vergangenheit mit mechanischen Problemen umgegangen bist.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine praktischen Fähigkeiten zeigt.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die Ausbildungsinhalte und stelle gezielte Fragen dazu. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Industriemechaniker/in Instandhaltung (m/w/d)

    Dreieich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>