Auf einen Blick
- Aufgaben: Du stellst Bauteile und Baugruppen für Maschinen her und montierst sie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Maschinenbau mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: IHK Abschluss, geregelte Arbeitszeiten, Firmenfitness und spannende Firmenveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Lerne moderne Technik kennen und entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter (erweiterter) Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsschule in Blockphasen am Technischen Bildungszentrum Bremen Mitte.
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d). Als Industriemechaniker (w/m/d) gehörst du zu den Spezialisten für die Technik. Du stellst Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her. Anhand von technischen Zeichnungen fertigen Industriemechaniker Bauteile zu Baugruppen und montieren diese wiederum zu Maschinen und Anlagen. Die Bauteile werden maschinell und manuell bearbeitet. Bei der maschinellen Bearbeitung kommen sowohl konventionelle als auch CNC-Werkzeugmaschinen zum Einsatz. Industriemechaniker mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenbau überprüfen Baugruppen direkt bei ihrer Fertigstellung ebenso wie die fertig montierten Maschinen an Prüfständen auf ihre Funktion hin und nehmen sie danach in Betrieb. Darüber hinaus führen sie regelmäßige Inspektionen durch und warten die Maschinen.
Unsere Anforderungen an Dich:
- Guter (erweiterter) Realschulabschluss
- Deutsch, Mathematik, Naturwissenschaften mindestens Note 3
- Spaß und Interesse am Umgang mit modernster Technik
- ausgeprägtes Verständnis für technische und logische Zusammenhänge
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick
Darauf kannst Du Dich bei uns freuen:
- IHK Abschluss
- Geregelte Arbeitszeiten
- Firmenfitness
- Vermögenswirksame Leistungen
- Firmenveranstaltungen
- Berufsschule: Der Berufsschulunterricht findet in Blockphasen (1 Woche Schule, 2 Wochen im Betrieb) am Technischen Bildungszentrum Bremen Mitte (TBZ) statt.
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an modernen Werkzeugmaschinen und CNC-Technik, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem technischen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt uns, dass du bereits praktische Fähigkeiten erworben hast und motiviert bist, im Bereich Industriemechanik zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Zeichnungen und logischen Zusammenhängen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Technik beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns zu erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Industriemechanikers. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Stärken in Mathematik, Naturwissenschaften und technischem Verständnis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinen- und Anlagentechnik gut verstehst. Informiere dich über gängige Werkzeuge und Maschinen, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte spezifische Fragen zu technischen Zeichnungen und Fertigungsprozessen. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst, um dein Verständnis für technische Zusammenhänge zu demonstrieren.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und dein räumliches Vorstellungsvermögen zeigen. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Erfahrung, die du teilen kannst, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für moderne Technologien und Maschinen. Sprich über aktuelle Trends in der Industrie und wie du dich weiterbilden möchtest, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.