Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, LKWs und Anhänger zu reparieren und individuell anzupassen.
- Arbeitgeber: TIP Group ist ein führender Dienstleister in der Transport- und Logistikbranche in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Top Ausbildungsqualität, 30 Tage Urlaub und attraktive Prämien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte eine abwechslungsreiche Ausbildung mit tollen Karrierechancen und einem humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, technisches Interesse und Teamgeist sind gefragt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines ausgezeichneten Ausbildungsprogramms und erhalte Unterstützung während deiner gesamten Ausbildung.
Über uns
TIP Group mit Hauptsitz in Amsterdam, zählt zu den führenden Dienstleistern in der Transport- und Logistikbranche in Europa. Wir bieten herstellerunabhängige Vermietung von Nutzfahrzeugen für Transport- und Logistikunternehmen an und kümmern uns in unseren 130 Werkstätten – davon 26 in Deutschland und weitere in 18 Ländern – um die Wartung und Reparatur von Aufliegern und Nutzfahrzeugen.
Starte mit uns in deine TIP TOP Karriere! Wenn du Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung hast, die dir nicht nur spannende Einblicke in die Welt des Karosserie- und Fahrzeugbaus bietet, sondern auch hervorragende Karrieremöglichkeiten eröffnet, dann bist du bei uns genau richtig!
Was dich bei uns erwartet:
- Du lernst, wie du unsere LKWs, Anhänger und Aufbauten wieder in Form bringst – von der Reparatur bis zur Neuanfertigung.
- Wir zeigen dir, wie Karosserien und Fahrzeugrahmen fachmännisch instand gesetzt und geschweißt werden.
- Du erstellst und montierst Fahrzeugbauteile und Sonderkonstruktionen, die perfekt auf unsere Fahrzeuge abgestimmt sind.
- Schäden durch Unfälle? Du lernst, sie zu begutachten, zu beheben und Fahrzeuge wieder einsatzbereit zu machen.
- Lackieren, Schleifen, und die perfekte Oberfläche herstellen? Bald hast du auch das im Griff!
Das bringst du mit:
- Einen guten Hauptschulabschluss oder höher.
- Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und ein Auge für Präzision.
- Begeisterung für die Arbeit an großen Fahrzeugen und ihre individuelle Anpassung.
- Schmutzige Hände und Blaumann? Kein Problem, das gehört dazu!
- Und das Wichtigste: Du hast Lust auf Teamarbeit und Humor gehört für dich genauso dazu wie die Arbeit selbst!
Deine Vorteile bei TIP:
- Top Ausbildungsqualität: Wir wurden als „Bester Ausbilder Deutschlands“ ausgezeichnet.
- Attraktives Ausbildungsgehalt und Prämien für besondere Leistungen.
- Empfehlungsprämie von bis zu 3.000 Euro.
- 30 Tage Urlaub für deine Erholung.
- Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.
- Feste Ansprechpartner während deiner gesamten Ausbildung.
- Azubi- und Firmenveranstaltungen.
- Übernahme von Lehrbuchkosten und Arbeitskleidung.
So bewirbst du dich:
Lade deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach online über unser Bewerberformular hoch oder sende sie direkt per E-Mail an jobs@tip-group. Bei Fragen steht dir dein Ansprechpartner Enes Cagan gerne auch per WhatsApp unter der Nummer 0172 2310797 zur Verfügung.
Worauf wartest du noch? Werde Teil unseres Teams und starte deine Karriere bei TIP!
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika oder Nebenjobs in Werkstätten können dir wertvolle Einblicke geben und deine Fähigkeiten verbessern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und handwerkliches Geschick übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Begeisterung für den Beruf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Persönlichkeit! Humor und Teamgeist sind wichtig für die Ausbildung bei TIP. Sei authentisch und lass deine Begeisterung für die Arbeit mit großen Fahrzeugen durchscheinen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über TIP Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die TIP Group. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker deutlich machen. Betone dein Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Unterlagen einreichst, überprüfe sie auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Aspekten des Karosserie- und Fahrzeugbaus zu beantworten. Zeige dein Interesse an Technik und handwerklichem Geschick, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung nennst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, möglicherweise praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews zu absolvieren. Übe grundlegende handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Aufgaben eines Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikers.