Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenbetreuung, Verkaufsstrategien und Marketing in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BCIS ist ein innovatives, wachstumsorientiertes Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Büro, kostenlose Snacks und Getränke sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit einem Rotationsprogramm und der Chance auf eine unbefristete Anstellung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, kommunikative Fähigkeiten und Interesse an Digitalisierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Hunde sind willkommen und Team-Events sorgen für eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Starte Deine Ausbildung bei BCIS – einem innovativen und wachstumsorientierten Unternehmen! In der Ausbildung zur Kauffrau/ zum Kaufmann für Dialogmarketing übernimmst Du von Anfang an Verantwortung und wirst direkt ins Team integriert. Du lernst, wie erfolgreiche Kundenbetreuung, -bindung und -gewinnung funktioniert, erstellst Angebote und entwickelst überzeugende Verkaufsstrategien. Marketingmaßnahmen, professionelle Kundenkommunikation sowie der sichere Umgang mit Informations- und Kommunikationssystemen gehören ebenfalls zu Deinem Ausbildungsalltag.
Wir zeigen Dir, wie betriebliche Abläufe optimiert, Projekte effektiv gesteuert und Qualität gesichert werden. Außerdem wirst Du in die Personalplanung und Unternehmenssteuerung eingeführt – so erhältst Du ein ganzheitliches Verständnis für das kaufmännische Arbeiten. Unser Rotationsprogramm gibt Dir Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und hilft Dir, Deine Stärken zu entdecken. Das Beste: Unser Ziel ist Deine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis! Nach Deinem Abschluss stehen Dir spannende Karrierewege offen – vom Sales Agent bis zum Social Media Manager.
Unser Angebot für Dich:
- Arbeitsatmosphäre: Teamgeist, flache Hierarchien und ein respektvolles Miteinander
- Weiterbildung durch interne und externe Schulungen
- Modernes Büro in der Penthouse-Etage mit ergonomischer Ausstattung und kostenfreien Parkplätzen
- Technische Ausstattung: Notebook, Monitore, Headsets uvm.
- Hunde sind in unserem Büro herzlich willkommen
- Feel free: Getränke, Obstkorb und die Eistruhe im Sommer machen eine Runde Tischkicker oder Darts in unserer Collaboration-Area zum Highlight. Ein gemeinsames Kochevent ist in unserer Küche ebenfalls gerne gesehen.
- Better together: als Team feiern wir die Feste wie sie fallen; Firmenausflug, Weihnachtsfeier, After-Work-Party und im Sommer nutzen wir gerne unsere große Dachterrasse mit Blick über die Stadt zum Grillen.
Dein Profil:
- Fachhochschulreife oder Abitur
- Kommunikative Persönlichkeit und ausgeprägtes Teamverständnis
- Interesse an Digitalisierung
- Spaß an vertrieblichen Themen
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Selbständiges Denken und Handeln
- Schnelle Auffassungsgabe
Ausbildung Kauffrau/-mann für Dialogmarketing (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Dialogmarketing (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Dialogmarketing. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Marketingstrategien hast und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Dialogmarketing beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Interesse an Digitalisierung konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamgeist in der Unternehmenskultur von BCIS großgeschrieben wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Dialogmarketing (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BCIS und deren Ausbildungsangebot. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Ausbildung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Dialogmarketing zugeschnitten sind. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Interesse an Digitalisierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Stärken du ins Team einbringst. Zeige deine Begeisterung für vertriebliche Themen und Kundenkommunikation.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Ausdruck klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Dialogmarketing gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deinen Stärken und Schwächen sowie zu Deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Ausbildung stark auf Kundenkommunikation ausgerichtet ist, solltest Du während des Interviews Deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über BCIS und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an den angebotenen Produkten und Dienstleistungen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.