Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Kundenkommunikation und betreue spannende Projekte im Marketing.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international vernetzten Unternehmens mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiräume für eigene Projekte und tolle Schulungen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Ideen und entdecke neue Wege in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen erweiterten Realschulabschluss oder das Abitur und Interesse an Medien.
- Andere Informationen: Leistungsbezogene Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
Dein Aufgabengebiet:
- Gestaltung der Kundenkommunikation zu Reisebüros und / oder Endkunden
- Betreuung von Projekten
- Ausführung von Online- und Offline-Marketing-Maßnahmen
- Auftragsbearbeitung und Terminüberwachung
- Marketingplanung
- Absprache und Koordination mit eigenen Ideen
- Kundeninformation/-service (Klärung von Kundenbedarf, Terminabsprachen, Information zu Produktions- und Lieferterminen)
- Handling von Kundendaten
- Erfolgsanalyse der durchgeführten Maßnahmen
Das bringst Du mit:
- Du hast Deinen erweiterten Realschulabschluss oder das Abitur bald in der Tasche
- Du kannst andere von deinen Ideen und Vorstellungen überzeugen
- Gespräche mit fremden Menschen stellen Dich vor keine großen Probleme
- Du interessierst Dich für Medien und die Kommunikation mit dem Kunden
- Du hast Spaß am Umgang mit dem PC
- Du verfügst über ein gutes Organisationstalent und zeigst Engagement
- Du hast Interesse an den Fächern Mathematik und Deutsch
Wir bieten:
- Eine Ausbildung bei einem international vernetzten Unternehmen
- Familiäre Atmosphäre und viele Freiheiten eigene Projekte zu realisieren
- Einsätze in Reisebüros und unterschiedlichen Fachbereichen
- Die Einbringung Deiner Ideen, um gemeinsam neue Wege zu entdecken
- Spannende Schulungen, Seminare und Workshops
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Tolle Kolleginnen/Kollegen und Teams
- Eine leistungsbezogene Übernahmegarantie am Ende der Ausbildung
Ausbildung Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Marketingkommunikation zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Marketing und Kommunikation konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Branchenprofis kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an Medien und Kundenkommunikation, indem du dich über aktuelle Trends informierst. Teile deine Gedanken und Ideen in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn, um sichtbar zu werden und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Marketingkommunikation übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Marketing bieten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke, die du in Gesprächen mit uns nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für Marketingkommunikation und hebe hervor, warum du gut ins Team passt. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Interessen zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen zu erwähnen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt dein Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Marketingkommunikation arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Ausbildung viel mit Ideenfindung zu tun hat, bringe Beispiele für kreative Projekte oder Kampagnen mit, die du selbst entwickelt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Marketingstrategien. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Marke identifizieren kannst und Interesse an deren Produkten und Dienstleistungen hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Kunden und die Kommunikation eine zentrale Rolle spielen, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich mit jemandem kommuniziert hast.