Auf einen Blick
- Aufgaben: Du berätst Gäste und planst Events in der Freizeit- und Tourismusbranche.
- Arbeitgeber: Wir sind das Marketing-Team für die Stadt Villingen-Schwenningen.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung, Berufsschule einmal im Monat und kreative Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Lerne Organisation und Planung in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 18 Jahre alt, Interesse an BWL und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre mit vielfältigen Aufgaben.
Wir sind zuständig für Freizeit, Tourismus und Marketing für die Stadt Villingen-Schwenningen. Wir beraten Gäste und Einheimische bei den unterschiedlichsten Anfragen und informieren z. B. über Veranstaltungen, Unterkunftsmöglichkeiten und Freizeitangebote. Hierfür nutzen wir die unterschiedlichsten analogen und digitalen Marketingtools. Auch Aufgaben wie Social Media, Projektplanung und Eventorganisation gehören zu unserem Tagesgeschäft dazu.
Du machst Deine Ausbildung bei uns als Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit. Einmal im Monat ist Berufsschulunterricht an der Robert-Gerwig-Schule in Singen. Die Dauer der Ausbildung beträgt drei Jahre. So bekommst Du eine praktische und unternehmensbezogene Ausbildung. Dabei lernst Du Organisation, Planung und kaufmännische Vorgänge und lernst mit unterschiedlichsten Akteuren umzugehen.
Wenn Du mind. 18 Jahre alt bist, an BWL interessiert und organisatorisch veranlagt bist, klingt das schon mal ganz gut. Wenn Du dann noch Fremdsprachenkenntnisse (Deutsch mindestens C Niveau) besitzt und kommunikativ, teamfähig, freundlich, zuverlässig, kreativ, selbstbewusst bist und on top auch noch eigenverantwortlich arbeiten kannst, dann bist Du hier genau richtig!
Ausbildung Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Villingen-Schwenningen und ihre touristischen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region hast und bereit bist, dein Wissen über lokale Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Social Media, um dich mit der Zielgruppe auseinanderzusetzen. Überlege dir, wie du kreative Ideen für Marketingkampagnen entwickeln kannst, die auf die Bedürfnisse von Touristen und Einheimischen eingehen. Das zeigt deine Initiative und dein Verständnis für digitale Marketingtools.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder bei der Organisation von Veranstaltungen geholfen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung, indem du Vorschläge machst, wie du zur Verbesserung der Abläufe im Unternehmen beitragen könntest. Dies könnte beispielsweise die Optimierung von Prozessen in der Eventorganisation oder neue Ansätze im Kundenservice betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache Dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst Du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit darlegst. Betone Deine Interessen an BWL und Deine organisatorischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, auch Deine Sprachkenntnisse und Teamfähigkeit zu betonen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere Dich über die Stadt Villingen-Schwenningen
Zeige während des Interviews, dass Du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Freizeitangeboten hast. Informiere Dich über aktuelle Veranstaltungen und besondere Attraktionen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit parat haben, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt Deine soziale Kompetenz und Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Präsentiere Deine Kreativität
Überlege Dir kreative Ideen oder Vorschläge, die Du in die Ausbildung einbringen könntest. Dies könnte beispielsweise eine neue Marketingstrategie oder ein Eventkonzept sein. So zeigst Du, dass Du proaktiv denkst und bereit bist, Dich einzubringen.
✨Stelle Fragen zu den digitalen Marketingtools
Da digitale Marketingtools Teil des Jobs sind, solltest Du Fragen dazu vorbereiten. Zeige, dass Du Dich mit diesen Tools auskennst oder bereit bist, sie zu lernen. Das unterstreicht Dein Interesse an der Branche und Deine Lernbereitschaft.