Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannenden Prozesse im Gesundheitswesen und übernehme Verantwortung in verschiedenen Bereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Menschen in Bayern mit lebenswichtigen Blutpräparaten versorgt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Gesundheitswesen und mache einen echten Unterschied für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Eigenverantwortung und IT-Kenntnisse sind wichtig für deine Bewerbung.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Essensgeldzuschuss und betriebliche Altersvorsorge sind inklusive.
Wir über uns: Bei uns dreht sich alles um Menschen – und das ist uns eine Herzensangelegenheit! Mit deinem Engagement sorgst du dafür, dass wir Patientinnen und Patienten in Bayern mit lebenswichtigen Blutpräparaten versorgen. Werde auch du als Azubi zum Kaufmann / zur Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) Teil unserer Gemeinschaft im Einsatz für die Menschen in Bayern.
Das erwartet dich:
- Unternehmensprozesse: Du erhältst spannende Einblicke, wie unsere medizinischen und kaufmännischen Bereiche zusammenarbeiten und welche Prozesse den Erfolg unseres Unternehmens ausmachen.
- BWL im Gesundheitswesen: Verstehe die komplexen Zusammenhänge zwischen Unternehmen, Sozialversicherungen und Dienstleistern im Gesundheitswesen und wie sie gemeinsam funktionieren.
- Vertrieb & Marketing: Du entwickelst deine Fähigkeiten, Kunden fachkundig zu beraten und ihnen das passende Produkt anzubieten. Außerdem tauchst du in den Bereich Marketing ein und unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung von Konzepten.
- Human Resources: Du wirst aktiv in Aufgaben rund ums Personalmanagement eingebunden – von der Abrechnung über die Zeiterfassung bis hin zur Mitarbeit in Personalprojekten.
- Finanzen & Controlling: Lerne, wie Rechnungswesen funktioniert und unterstütze uns bei der Organisation von Projekten sowie Arbeitsabläufen, um alles effizient zu gestalten.
- Azubi-Projekte: Plane und setze gemeinsam mit anderen Azubis standortübergreifende Projekte um – du wirst aktiv Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen können.
Was du mitbringst:
- Schulabschluss: Du hast einen guten Schulabschluss in der Tasche und bist bereit für den nächsten Schritt in deine Zukunft.
- Eigenverantwortung: Du bist clever, flexibel, neugierig und kannst eigenständig arbeiten, wenn es darauf ankommt.
- IT & Service: Du kannst sicher mit dem PC umgehen und weißt, was guten Service und Dienstleistung ausmacht.
- Personality: Du bist freundlich, offen und kommunikativ – und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick.
- Gesundheitsschutz: Eine Bescheinigung über deinen Masernschutz liegt bereits vor oder ist in Vorbereitung.
Warum wir?
- Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub (Weihnachten und Silvester zusätzlich bezahlt frei!) und eine tariflich gesicherte 38,5 Std./Woche.
- Sicherheit für deine Zukunft: Eine langfristige und vielfältige berufliche Perspektive in einem krisensicheren und gesellschaftlich hochrelevanten Sektor, in dem du einen echten Unterschied machst.
- Sonderzahlungen: Wir machen deinen Sommerurlaub und die Weihnachtszeit noch schöner – im Juli und November erhältst du von uns jeweils +40 % deines Bruttomonatsgehalt oben drauf!
- Teamgeist: Erlebe ein familiäres und unterstützendes Miteinander in einem Umfeld, das sich der Versorgung der Menschen in Bayern verschrieben hat.
- Gesundheit und Ausgleich: Dein Lieblings-Fitnessstudio, Yoga oder Massagen kannst du dir mit dem EGYM Wellpass von uns aussuchen – wir wollen, dass du dich wohlfühlst.
- Und vieles mehr: IPad auch zur privaten Nutzung, Essensgeldzuschuss (5 € pro Tag), Fahrradleasing, Fahrtkostenübernahme, Sonderurlaubstage bei besonderen Anlässen sowie zur Prüfungsvorbereitung, betriebliche Altersvorsorge, und ein umfangreiches Azubi-Weiterbildungsangebot etc.
Vergütung: entsprechend unserem Tarifvertrag im: 1. Ausbildungsjahr ab 01.09.2025: 1.381,00 €, 1. Ausbildungsjahr ab 01.01.2026: 1.456,00 €, 2. Ausbildungsjahr ab 01.09.2026: 1.518,00 €, 3. Ausbildungsjahr ab 01.09.2027: 1.590,00 €.
Du hast noch Fragen? Ruf uns einfach an oder schicke direkt deine Online-Bewerbung. Für Rückfragen und weitere Informationen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung.
In unseren Teams lebt schon jetzt die Vielfalt und das ist uns auch wichtig. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer nationalen oder ethnischen Herkunft, einer Behinderung, des Geschlechts, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Nicolas Dietmair
Personalreferent
+49 89 5399 4551
Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe im Gesundheitswesen, insbesondere über die Zusammenarbeit zwischen medizinischen und kaufmännischen Bereichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertrieb und Marketing im Gesundheitswesen vor. Überlege dir, wie du Kunden beraten würdest und welche Produkte für sie relevant sein könnten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem familiären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellst und zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission und Werte, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen darlegst. Betone, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die Werte des Unternehmens, um zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Eigenschaften unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Position als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren. Fragen zu den Azubi-Projekten oder zur Zusammenarbeit im Team sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Gesundheitsbranche sind kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.