Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und unterstütze bei Warenbeschaffung und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit spannenden Projekten und Events.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Weihnachtsgeld, kostenlose Kantine und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld mit tollen Kollegen und Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Wirtschaft und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Keine Wochenendarbeit und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu lernen.
Unsere Benefits
- Faire Ausbildungsvergütung inkl. Weihnachtsgeld
- Heilig Abend und Silvester frei
- Kantine und Firmenevents
- Gesundheitsmaßnahmen (z.B. egym-Wellpass) und/oder Firmenkreditkarte
- Corporate Benefits u.v.m.
- Jobebike
- Keine Wochenendarbeit
Ihre Aufgaben
- Durchlauf aller relevanten Abteilungen im Unternehmensverbund und Unterstützung bei Warenbeschaffung und Sortimentsgestaltung
- Kundenberatung sowie Reklamations- und Rechnungsbearbeitung
- Mitarbeit an neuen Projekten, z.B. im Bereich eCommerce, Marketing, IT u.v.m.
Ihr Profil
- Mittlere Reife oder Abitur
- Mindestalter: 18 Jahre
- Kaufmännisches Interesse und Sinn für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erste Erfahrungen mit MS Office wünschenswert
- Hohe Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Lernen und selbständigen Arbeiten
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Groß- und Außenhandel hast und wie diese miteinander verknüpft sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit dem Groß- und Außenhandel zu tun haben, und sprich mit Fachleuten aus der Branche. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung und Reklamationsbearbeitung vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du Kunden zufriedenstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für eCommerce und digitale Trends. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung von Projekten in diesem Sektor beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelskaufmann wichtig sind. Vergiss nicht, deine guten Deutschkenntnisse und MS Office Kenntnisse zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf deine kaufmännischen Interessen und deine Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Lernen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen besseren Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im kaufmännischen Bereich verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf die Ausbildungsstelle erhöhen.