Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kfz-Technik und arbeite an modernen Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Gottfried Schultz ist der größte private Vertragspartner von Volkswagen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit innovativen Technologien und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe eine 100-jährige Tradition im Automobilhandel und sichere dir gute Übernahmechancen.
Das sind wir:
Herzlich willkommen bei Gottfried Schultz! Mit 31 Betrieben an Rhein und Ruhr ist die Unternehmensgruppe Gottfried Schultz der größte private Vertragspartner für die Marken des Volkswagen-Konzerns in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Düsseldorf, Neuss, Dormagen, Grevenbroich, Hagen, Leverkusen, Solingen, Erkrath, Mettmann, Velbert, Wuppertal, Mülheim, Duisburg und Essen. Gottfried Schultz kann auf eine 100-jährige Erfahrung im Automobilhandel zurückblicken, die unseren Kunden sowohl im Service als auch im Neu- und Gebrauchtwagenbereich zu Gute kommt.
Das erwartet dich:
- Dynamisches mittelständisches Unternehmen
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Top qualifizierte und motivierte Kollegen
- Erfahrene Ausbilder
- Innovative Produkte und Technologien
- Moderne Arbeitsplätze
- Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits
- Gute Übernahmechancen
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an Kfz-Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Reparatur- und Wartungsarbeiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Selbstvertrauen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einem dynamischen Unternehmen wie Gottfried Schultz ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gottfried Schultz Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder technische Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Gottfried Schultz Unternehmensgruppe reizt. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und deine Bereitschaft, zu lernen.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Gottfried Schultz informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in handelt, ist es wichtig, dass du praktische Erfahrungen oder Projekte, die du bereits gemacht hast, im Gespräch erwähnen kannst. Das können Praktika, Schulprojekte oder Hobbys sein, die mit Technik zu tun haben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.