Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen, Fehlerdiagnose und Servicearbeiten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen, das Tradition mit modernen Werten verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Fairer Lohn, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem freundlichen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Interesse an Elektronik.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrungen durch Praktika sind wünschenswert.
Ausbildung zur/zum Kfz-Mechatroniker/in [m/w/d]
DEINE AUFGABEN
- Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Fahrzeugen
- Fehlerdiagnose und -behebung technischer Probleme
- Service- und Pflegearbeiten
- Reifenmontagen in Saisonzeiten
DEIN PROFIL
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Erste praktische Erfahrungen in Form von Praktika wünschenswert
- Handwerkliches Geschick und Interesse an Elektronik
- Freundliches und verbindliches Auftreten
WIR BIETEN
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet mit einem fairen Gehalt (inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Mitarbeiterrabatten in unseren Autohäusern und unserer AXA-Versicherungsagentur
- Corporate Benefit
- Betriebliche Altersvorsorge
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung Praktika in verschiedenen Werkstätten zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick und Interesse an Elektronik, indem du an Projekten oder Workshops teilnimmst. Das wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Problemen und deren Lösungen übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch denken und handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte, bevor du dich bewirbst. Wenn du zeigst, dass du mit unserer Firmenphilosophie übereinstimmst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das familiengeführte Unternehmen. Verstehe die Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine praktischen Erfahrungen: Falls du bereits Praktika oder andere praktische Erfahrungen im Bereich Kfz-Technik hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker/in ausdrückst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektronik ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Fahrzeugtechnik und Fehlerdiagnose vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus Praktika oder eigenen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews deine praktischen Fähigkeiten zur Sprache. Wenn du bereits an Fahrzeugen gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen mit und erkläre, was du dabei gelernt hast.
✨Präsentiere dein freundliches Auftreten
Ein freundliches und verbindliches Auftreten ist in der Automobilbranche wichtig. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Ausbildung klar und positiv kommunizieren kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das familiengeführte Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Tradition und Moderne des Unternehmens schätzt und wie du dich in das Team einfügen möchtest.