Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Nutzfahrzeuge zu warten, reparieren und instand zu setzen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens in der Kfz-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Altersvorsorge und exklusive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Aufgaben und tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Über 90% der Auszubildenden werden nach der Ausbildung übernommen.
Dauer und Vergütung:
- 3,5 Jahre Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker (m/w/x)
- Möglichkeit, bei guten Leistungen zu verkürzen
- Vergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.175,- €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.225,- €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.275,- €
Während deiner Ausbildung lernst du:
- Das Warten, Reparieren und Instandsetzen von Nutzfahrzeugen
- Das Kontrollieren und Reparieren von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
- Wie Störungen und Schäden mit der Hilfe von Dokumentationen und computergestützten Mess- und Prüfsystemen analysiert und behoben werden
- Fahrzeuge mit verschiedenen Zusatzsystemen und Sonderausstattungen auszurüsten
- Selbstständig die Arbeitsschritte festzulegen und zu planen
- Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften anzuwenden und wie mit Umweltschutzmaßnahmen umgegangen wird
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
- IHK Abschluss
- Geregelte Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenfitness
- Vermögenswirksame Leistungen
- Corporate Benefits - Firmenrabatte und Sonderkonditionen
Berufsschule:
In der Regel findet der Unterricht im Blockmodell statt. Der Ort der Berufsschule richtet sich nach deinem Ausbildungsort.
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens einen Realschulabschluss
- Interesse an Nutzfahrzeugen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Körperliche Fitness
- Eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
Du bringst nicht alles mit? Keine Sorge, wir suchen nach Auszubildenden, die uns vor allem mit ihrer Persönlichkeit überzeugen und motiviert sind Vollgas zu geben!
Perspektiven und Übernahme:
Deine Chancen auf eine Übernahme in einer zukunftssicheren Branche nach der Ausbildung stehen sehr gut. In der Regel erhalten über 90 Prozent eines Ausbildungsjahrgangs einen Arbeitsplatz.
Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Nutzfahrzeuge Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Werkstudentenstellen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in allen Interaktionen. Diese Eigenschaften sind für uns bei StudySmarter besonders wichtig, da sie entscheidend für den Erfolg in einem Team sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker/in (m/w/d) Schwerpunkt Nutzfahrzeuge
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder technische Fähigkeiten, die du bereits erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Nutzfahrzeugen und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich motiviert, Teil des Unternehmens zu werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Nutzfahrzeugen und deren Systemen vorbereiten. Informiere dich über gängige Probleme und Lösungen, die in der Branche auftreten können.
✨Zeige dein Interesse an Nutzfahrzeugen
Betone während des Interviews dein Interesse an Nutzfahrzeugen und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Du kannst auch Beispiele nennen, wie du dich in deiner Freizeit mit Technik oder Fahrzeugen beschäftigt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in der Ausbildung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Projekten. Zeige, dass du ein zuverlässiger und kooperativer Kollege bist.
✨Frage nach den Perspektiven nach der Ausbildung
Zeige dein langfristiges Interesse, indem du nach den Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung fragst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Karriere in der Branche interessiert bist.