Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Saarlouis Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Kraftfahrzeugmechatroniker und kümmere dich um unseren Lkw-Fuhrpark.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine erstklassige Berufsausbildung in einem innovativen Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, Azubi-Patenprogramm und Betriebssport inklusive!
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und gute Mathe- und Physikkenntnisse.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer bei guter Leistung.

Bist du auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die nicht nur deinen Interessen und Vorstellungen entspricht, sondern bei der du auch als vollwertiges Teammitglied alleine Verantwortung übernehmen und selbstständig Entscheidungen treffen kannst? Möchtest du dich optimal für die Anforderungen des Berufslebens vorbereiten und von erfahrenen Spezialisten aus erster Hand lernen? Dann bist du hier richtig. Bei uns kannst du mit einer erstklassigen Berufsausbildung eine solide Grundlage für deine berufliche Zukunft schaffen.

Deine Aufgaben

  • Als Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) kümmerst du dich um die Pflege, die Wartung und Instandhaltung des firmeneigenen Lkw-Fuhrparks bestehend aus ca. 100 ziehenden Einheiten sowie ca. 350 gezogenen Einheiten.
  • Das bedeutet für dich reichlich Gelegenheit selbst anzupacken und gleichzeitig die moderne Technik heutiger Nutzfahrzeuge kennenzulernen.

Ausbildungsdetails

  • Im Verlauf der 3,5-jährigen Ausbildung erlangst du folgende Kenntnisse:
  • Ausbildung in den Bereichen Mechanik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik
  • Auswertung und Fehlerdiagnose durch Mess- und Prüfgeräte
  • Instandhaltung an Bremsen und Motoren etc.
  • Reparaturarbeiten an Unfallfahrzeugen
  • Umrüstung und Nachrüstungen
  • Du nimmst regelmäßig am Blockunterricht an der Berufsschule in Dillingen teil

Dein Profil

  • Du hast einen Hauptschulabschluss
  • Du kannst anpacken, bist zuverlässig und belastbar
  • Du hast ein gutes Mathematik- und Physikverständnis
  • Du hast Spaß und Interesse an Technik und LKWs

Unser Angebot

  • Hervorragende Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
  • Übertarifliche und überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Bei guter Leistung die Möglichkeit die Ausbildungsdauer zu verkürzen
  • Azubi-Patenprogramm
  • Finanzielle Unterstützung beim Mittagessen
  • Betriebssport

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf dich kennenzulernen. Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an ausbildung@robert-mueller.

Bei Fragen wende dich an Herrn Torsten Sadlowski - Tel. 06831-899 186

Mehr Informationen zu unserem Unternehmen und unseren Ausbildungsmöglichkeiten findest du übrigens unter https://.robert-mueller/.

Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik, die nicht nur auf deine Interessen abgestimmt ist, sondern dir auch die Möglichkeit gibt, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Entscheidungen zu treffen. Mit einer übertariflichen Ausbildungsvergütung, hervorragenden Übernahmechancen und einem Azubi-Patenprogramm fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Zudem profitierst du von finanzieller Unterstützung beim Mittagessen und der Möglichkeit, an Betriebssport teilzunehmen, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Technik hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Ferienjob in einer Werkstatt machen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und den Beruf beantwortest. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Möglichkeiten in der Nutzfahrzeugtechnik zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

Mechanikverständnis
Elektronikkenntnisse
Hydraulik- und Pneumatikkenntnisse
Fehlerdiagnosefähigkeiten
Umgang mit Mess- und Prüfgeräten
Reparaturfähigkeiten
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Interesse an Technik und LKWs
Praktische Fertigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Robert Müller informieren. Besuche die Website und lerne mehr über deren Ausbildungsangebote und Unternehmenskultur.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Kraftfahrzeugtechniker/in klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik und Lkw sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über Praktika beifügst. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechniker/in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Hydraulik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein wertvolles Mitglied des Teams sein kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Motivation hervor

Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Lkw begeistert. Deine Leidenschaft für Technik und Fahrzeuge sollte klar erkennbar sein, um dein Engagement zu zeigen.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Bereite einige Fragen zu den Ausbildungsinhalten und dem Arbeitsumfeld vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten während der Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Kraftfahrzeugtechniker/in - Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)

    Saarlouis
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-14

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>