Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Riegel am Kaiserstuhl Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Gärten und Parks, arbeite mit Pflanzen und Technik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams im Garten- und Landschaftsbau.
  • Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, kreative Projekte und gute Karrierechancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe Teamwork im Freien und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Natur und Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine grüne Zukunft jetzt!

Werde Landschaftsgärtner*in. Du liebst es, an der frischen Luft zu arbeiten, statt den ganzen Tag im Büro zu sitzen? Du willst etwas mit deinen eigenen Händen erschaffen, das bleibt? Dann starte deine Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau!

Was dich erwartet:

  • Natur & Technik: Du kombinierst Pflanzen-Wissen mit moderner Technik und gestaltest Gärten, Parks und urbane Grünflächen.
  • Kreative Projekte: Vom Bau von Teichen, Terrassen und Wegen bis hin zur Pflege von Pflanzen – kein Tag ist wie der andere!
  • Teamwork & Action: Arbeite mit coolen Kolleg*innen im Freien und erlebe, wie aus Ideen echte Landschaften werden.
  • Nachhaltigkeit leben: Trage aktiv zum Umweltschutz bei, indem du naturnahe Lebensräume schaffst und pflegst.

Was wir dir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Zukunft
  • Top-Ausbilder*innen und ein starkes Team
  • Die Möglichkeit, deine Kreativität in coolen Projekten auszuleben
  • Gute Karrierechancen in einem wachsenden, nachhaltigen Berufsfeld

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die grüne Zukunft!

Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche Ausbildung als Landschaftsgärtner*in (m/w/d) in einer inspirierenden Umgebung bietet. Du profitierst von einem starken Team und engagierten Ausbilder*innen, die deine Kreativität fördern und dir helfen, in einem wachsenden, nachhaltigen Berufsfeld Karriere zu machen. Bei uns arbeitest du nicht nur an spannenden Projekten im Freien, sondern trägst auch aktiv zum Umweltschutz bei und gestaltest die grüne Zukunft mit.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an nachhaltigen Praktiken und innovativen Techniken hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mehr über die Arbeit als Landschaftsgärtner*in zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder freiwilligen Tätigkeiten im Gartenbau, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Engagement für den Beruf zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Ausbildung und die Aufgaben eines Landschaftsgärtners ansiehst. Überlege dir auch, welche eigenen Ideen du in die Projekte einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

Kenntnisse in Pflanzenkunde
Technisches Verständnis
Kreativität
Teamfähigkeit
Handwerkliches Geschick
Umweltbewusstsein
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Selbstständigkeit
Interesse an Natur und Landschaftsgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Landschaftsgärtners. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Natur und das Handwerk betonen. Erkläre, warum du Landschaftsgärtner*in werden möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Ausbildung an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Hobbys hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Natur

Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen mit Pflanzen und der Natur. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Landschaftsgestaltung hast und gerne draußen arbeitest.

Bereite kreative Ideen vor

Überlege dir im Voraus einige kreative Projekte oder Ideen, die du im Garten- und Landschaftsbau umsetzen würdest. Dies zeigt deine Innovationskraft und dein Engagement für den Beruf.

Teamarbeit betonen

Da Teamwork in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Nachhaltigkeit ansprechen

Sprich über deine Ansichten zur Nachhaltigkeit und wie du dazu beitragen möchtest, naturnahe Lebensräume zu schaffen. Dies ist ein zentraler Aspekt des Berufs und zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.

Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

    Riegel am Kaiserstuhl
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>