Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von U-Bahn-Komponenten in Hamburg.
- Arbeitgeber: Die HOCHBAHN sorgt für sichere U-Bahn-Fahrten in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitausbildung und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität in Hamburg und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss und Interesse an Technik und Elektronik.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online unter .hochbahn/jobs.
Du – deine Rolle bei uns
Immer dann, wenn Mechanik und Elektronik aufeinandertreffen, brauchen wir Menschen, die den Überblick behalten – unsere Mechatroniker*innen! Ob Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mikrocomputersysteme: Sie sind Fehlersucher*innen auf höchstem Niveau. Kein Wunder, dass sie bei der U-Bahn sehr gefragt sind. Zur Verstärkung unseres Teams benötigen wir deine Unterstützung!
Deine Aufgaben – das machst du bei uns
- Du sorgst dafür, dass Hamburgs U-Bahnen sicher laufen.
- Dazu wartest du Bauelemente wie Motoren, Bremsen und Türen und hältst sie instand.
- Du verlegst und verdrahtest elektrische Leitungen in unseren U-Bahnen.
- Du drehst und fräst Werkstücke.
- Du erstellst, prüfst und programmierst Steuerungen.
- Diagnose- und Messgeräte sind deine alltäglichen Tools.
Dein Profil – das bringst du mit
- Einen guten Mittleren Schulabschluss hast du in der Tasche.
- Dein Herz schlägt für Elektronik und Technik.
- Maschinen sind dein Ding.
- Handwerklich hast du es voll drauf.
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement sind dir sehr wichtig.
Dauer der Ausbildung
3,5 Jahre (Verkürzung auf 3 Jahre bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen möglich)
Überbetriebliche Ausbildungsorte
- Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ), Hamburg-Hummelsbüttel
- Berufliche Schule Farmsen Medien Technik, Hamburg-Farmsen
Hast du Lust, zusammen mit uns richtig was für Hamburg zu tun? Dann mach die HOCHBAHN-Familie noch bunter und bewirb dich – ganz einfach unter .hochbahn/jobs
Ausbildung Mechatroniker auch in Teilzeit - (w/m/d) - Start 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker auch in Teilzeit - (w/m/d) - Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese in der U-Bahn-Technik angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik und Elektrotechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen in der Elektronik anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Fehlersuche und Wartung von Maschinen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker auch in Teilzeit - (w/m/d) - Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die HOCHBAHN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die HOCHBAHN und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Mechatroniker zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit der Ausbildung zum Mechatroniker in Verbindung stehen, wie technische Kenntnisse oder handwerkliche Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der HOCHBAHN reizt. Betone deine Leidenschaft für Technik und Elektronik sowie deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, Elektrotechnik und Maschinenbau gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an den neuesten Technologien.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe sein, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der U-Bahn und der HOCHBAHN-Familie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.
✨Zuverlässigkeit betonen
Da Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein wichtige Eigenschaften für diese Rolle sind, solltest du Beispiele nennen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie wichtig dir Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind.