Ausbildung Mechatroniker:in 2025
Ausbildung Mechatroniker:in 2025

Ausbildung Mechatroniker:in 2025

Hanau Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi in Wartung und Reparatur von Maschinen und Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, Freifahrten und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Lerne spannende Technik und arbeite im Team für die Sicherheit der Eisenbahnbrücken.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 1. September 2025 suchen wir dich für die 3,5-jährige Ausbildung zum:zur Mechatroniker:in (w/m/d) für die DB InfraGO AG bzw. Regionale Instandsetzung am Standort Hanau.

Der Berufsschulunterricht findet an der Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt am Main im Blockunterricht statt und die Ausbildungswerkstatt ist in Liederbach (Taunus).

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du wirst Profi für die Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer komplexen Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge.
  • Mechanische, elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme.
  • Programmierung, Installation und Testung moderner Hard- und Softwarekomponenten.
  • Erstellung von Fehler- und Störungsdiagnosen.

In deiner Heimatabteilung bei der DB InfraGO erwartet dich Folgendes:

  • Du wirst Spezialist für unsere Brückenuntersuchungsgeräte und lernst deren Technik von A bis Z kennen.
  • In der Werkstatt begibst dich auf Fehlersuche, wenn etwas an der Mechanik, Elektronik oder Steuerung der Maschine nicht funktioniert.
  • Im Gleisbereich bedienst du die Brückenuntersuchungsgeräte, um die Bausubstanz der Eisenbahnbrücken zu untersuchen und ggf. Mängel frühzeitig aufzudecken.
  • Du bist gemeinsam mit deinem Team auf Montage unterwegs und kümmerst dich um die Sicherheit der Eisenbahnbrücken deutschlandweit.

Dein Profil:

  • Du hast (bald) mindestens den Realschulabschluss erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss.
  • Deine Kenntnisse in Mathe und Physik sind besonders gut.
  • Du bist handwerklich geschickt und tüftelst gerne in deiner Freizeit.
  • Fahrzeuge und Technik begeistern dich.
  • Eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus.
  • Du bringst Reisebereitschaft (im Rahmen des Jugendarbeitsschutzgesetzes) mit.

Für diese Ausbildung erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
  • Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.

Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Mechatroniker:in 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Die Deutsche Bahn bietet als Arbeitgeber:in nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Mechatroniker:in in Hanau, sondern auch ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit fördert. Mit umfangreichen Benefits wie Freifahrten, Vergünstigungen und einem mobilen Endgerät für Lernzwecke unterstützt die DB aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Auszubildenden. Zudem erwartet dich eine spannende Teamkultur, in der du gemeinsam mit Kolleg:innen an innovativen Projekten arbeitest und wertvolle Erfahrungen sammelst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker:in 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote. Besuche unsere Karriereseite, um mehr über die verschiedenen Berufe und die Unternehmenskultur zu erfahren. Ein gutes Verständnis des Unternehmens zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich mit den typischen Tests und Anforderungen vertraut machst. Übe mathematische und physikalische Aufgaben, um deine Kenntnisse aufzufrischen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine handwerklichen Fähigkeiten. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner Freizeit mit, die deine Begeisterung für Technik und deine praktischen Fertigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker:in 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Mathematik und Physik
Fehlerdiagnose
Programmierung von Hard- und Software
Kenntnisse in mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Reisebereitschaft
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Mechatroniker:in informieren. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, hervor. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathe und Physik zu betonen, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei der Deutschen Bahn interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und Fahrzeuge sowie deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige auf, wie du zur Vielfalt und zum Teamgeist des Unternehmens beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker:in. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, sei bereit, Fragen zu mechanischen, elektronischen und hydraulischen Systemen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule, wo du handwerkliche Fähigkeiten oder technisches Verständnis gezeigt hast.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zeigen. Das kann helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Erzähle von deinen Hobbys oder Projekten, die mit Technik zu tun haben. Deine Leidenschaft für Fahrzeuge und Technik sollte während des Interviews deutlich werden, um zu zeigen, dass du gut in das Profil eines Mechatronikers passt.

Ausbildung Mechatroniker:in 2025
Trainee.de
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>