Ausbildung Mediengestalter 2026 (m/w/d)
Ausbildung Mediengestalter 2026 (m/w/d)

Ausbildung Mediengestalter 2026 (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Print- und Digitalmedien, von Webseiten bis Verpackungen, und übernehme Verantwortung für deine Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen in der Mediengestaltung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Gleitzeit, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und viele weitere coole Vorteile.
  • Warum dieser Job: Lerne kreative Gestaltung und trage zur Umwelt bei – eine Ausbildung mit Zukunft!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Deutschkenntnisse und ein Sinn für Gestaltung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte Schulungen in Adobe-Programmen und die Möglichkeit, nach der Ausbildung übernommen zu werden.

Mediengestalter sorgen dafür, dass wichtige Botschaften klar beim Empfänger ankommen. Das lernst Du perfekt während der Ausbildung:

  • Du erhältst mehr und mehr Projekte.
  • Du kannst Print- und Digitalmedien gestalten, z.B. Webseiten, Werbemittel und Verpackungen.
  • Du beherrschst die dafür erforderlichen Apps.
  • Du verantwortest Deine Aufträge und Projekte von der Erstellung bis zur Qualitätsprüfung.

Deine Voraussetzungen für diese Berufsausbildung:

  • Du denkst vom Ergebnis aus.
  • Du hast Sinn für Gestaltung und kannst mit Computern umgehen.
  • Du magst Genauigkeit, korrekte Rechtschreibung und Qualität.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Mittlere Reife.

Duale Ausbildung heißt bei uns:

  • Berufsschule: Theorie in BSZ Alois Senefelder, München.
  • Praxis: Betriebliche Ausbildung bei uns in Wörth a. d. Isar.

Deshalb ist das ein Beruf mit Zukunft:

Gute Gestaltung macht sichtbar, was wichtig ist. Menschen lieben gute Gestaltung, müssen informiert sein und wollen (oder dürfen) Dinge oft auch über mehrere Sinneskanäle nicht nur optisch, sondern auch haptisch ‚begreifen‘ können. Innovative Verpackungsprodukte können genau das. Und noch mehr: Durch den Einsatz nachwachsender und recyclebarer Rohstoffe wie Pappe und Papier helfen wir unserer Umwelt und reduzieren den Energieverbrauch.

Passen wir während der Ausbildung gut zusammen, erhältst du ein attraktives Jobangebot.

So kannst du weitermachen:

  • Medienfachwirt.
  • Industriemeister // Papier- und Kunststoffverarbeitung.
  • BOS - Studium.
  • Studium.

Deine Benefits bei uns:

  • Gleitzeit.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Tarifliche Ausbildungsvergütung.
  • Hohe Übernahmequote.
  • Fahrtkostenzuschuss.
  • Vermögenswirksame Leistungen.
  • Azubi-Ausflug.
  • Firmenevents.
  • Vergünstigte Getränke und Mittagessen.
  • Vergünstigte Reisen, Elektrogeräte, etc.
  • Moderner Maschinenpark.
  • Ergonomische Arbeitsplätze.

Ausbildung Mediengestalter 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen in Wörth a. d. Isar bietet eine herausragende Ausbildung zum Mediengestalter, die durch ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Schulungsmöglichkeiten, wie z.B. Adobe-Programme, ergänzt wird. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer hohen Übernahmequote schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die auf persönlichem Wachstum und Teamgeist basiert. Zudem unterstützen wir unsere Auszubildenden mit attraktiven Benefits und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden im Bereich Mediengestaltung zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns geben.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Mediengestaltung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch direkt mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen und mehr über die Ausbildung erfahren.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit den gängigen Design-Programmen wie Adobe Photoshop und Illustrator auseinander. Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du bereits erste Erfahrungen gesammelt hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit in der Mediengestaltung vor. Da wir großen Wert auf umweltfreundliche Materialien legen, ist es wichtig, dass du ein Bewusstsein für nachhaltige Praktiken in der Branche zeigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter 2026 (m/w/d)

Gestaltungskompetenz
Kenntnisse in Adobe-Programmen
Umgang mit digitalen Medien
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Technisches Verständnis
Rechtschreibsicherheit
Kreativität
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Mediengestalter. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation und Eignung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Kreativität, dein Interesse an Gestaltung und deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit relevanten Programmen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte auf eine klare Struktur und gute Lesbarkeit.

Rechtschreibung und Grammatik prüfen: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Eine korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind besonders wichtig, da sie deine Genauigkeit und Professionalität zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf kreative Fragen vor

Da du als Mediengestalter kreativ arbeiten wirst, könnten dir im Interview Fragen zu deinen Designideen oder Projekten gestellt werden. Überlege dir im Voraus, welche Projekte du präsentieren möchtest und wie du deine kreativen Entscheidungen erklären kannst.

Kenntnisse über relevante Software zeigen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen wie Adobe Photoshop, Illustrator und InDesign vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu teilen und eventuell sogar Beispiele deiner Arbeiten zu zeigen.

Präsentiere dein Portfolio

Ein gut strukturiertes Portfolio ist entscheidend. Wähle die besten Arbeiten aus, die deine Fähigkeiten und deinen Stil zeigen. Achte darauf, dass du die Projekte klar erklären kannst, einschließlich der Herausforderungen, die du gemeistert hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Mediengestaltung arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.

Ausbildung Mediengestalter 2026 (m/w/d)
Trainee.de
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>