Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)
Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Greifswald Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, audiovisuelle Medien kreativ zu gestalten und moderne Technik zu nutzen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Medienumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung bei BAföG-Anträgen und Zugang zu finanziellen Förderungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein gutes Gespür für Bild- und Tonästhetik sowie Teamfähigkeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Mache parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife und erhalte mehrere Abschlüsse.

Kreativität trifft Technik als Mediengestalter*in BILD & TON. In unserer Ausbildung lernst du, audiovisuelle Medien professionell zu gestalten. Du wirst in der Nutzung moderner Aufnahme‑, Schnitt- und Produktionstechnik geschult und entwickelst ein tiefgehendes Verständnis für Bild- und Tonkomposition. Dabei vermitteln wir dir nicht nur kreative Techniken, sondern auch das nötige Know-how, um zielgerichtete Medienprojekte zu konzipieren und umzusetzen. Durch praxisnahe Projekte erlangst du wertvolle Erfahrung in den Bereichen Kameraarbeit, Audioproduktion und Postproduktion.

Die Anforderungen an den Beruf

Als Mediengestalter*in Bild und Ton solltest du ein gutes Gespür für Bild- und Tonästhetik mitbringen. Kreativität, technisches Verständnis und eine präzise Arbeitsweise sind entscheidend, um hochwertige audiovisuelle Medien zu produzieren. Neben einem sicheren Umgang mit Kamera‑, Licht- und Tontechnik sind Kenntnisse in Videoschnitt, Audiobearbeitung und Medienproduktion essenziell. Zudem sind ein gutes Gehör, räumliches Vorstellungsvermögen und Teamfähigkeit gefragt.

Die beruflichen Perspektiven

Mediengestalter:innen Bild und Ton haben vielseitige Karrieremöglichkeiten in der Medienbranche, von Film- und Fernsehproduktionen bis hin zu digitalen Content-Plattformen. Durch Spezialisierungen in den Bereichen Kamera, Schnitt oder Sounddesign lassen sich individuelle Karrierewege gestalten.

Wo arbeitet man?

Mediengestalter*innen arbeiten in Film- und Fernsehstudios, Rundfunkanstalten, Werbeagenturen oder Produktionsfirmen. Auch in Online-Medien, Eventproduktionen oder als Freelancer bieten sich spannende Einsatzmöglichkeiten.

Abschlussmöglichkeiten

Wäre es nicht genial, wenn du parallel zu deiner Mediengestalter-Ausbildung noch die Fachhochschulreife machen könntest? Bei uns geht das. Nach zwei Jahren machst du deinen Abschluss zum/zur Gestaltungstechnischen Assistent*in und (wenn du möchtest) die Fachhochschulreife. Anschließend (nach einem 12-monatigen Praktikum) den Abschluss Mediengestalter*in Bild & Ton.

Kosten der Ausbildung

Für deine Ausbildung ist ein monatliches Schulgeld von 429 € zu zahlen. Zudem kommt einmal im Jahr eine Zahlung von 230 € für Materialien. Zum Ende deiner Ausbildung steht dann noch die einmalige Prüfungsgebühr von 250 € an. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur finanziellen Förderung deiner Ausbildung. Eine der wichtigsten ist das BAföG. Wenn du Fragen zu diesem Thema hast, stehen wir dir gerne zur Seite.

Finanzielle Unterstützung

  • BAföG: Eine sehr gute Möglichkeit der finanziellen Unterstützung der Ausbildung ist das Schüler-BAföG. Dieses Geld musst du nicht zurückzahlen. Durch diese Möglichkeit bietest sich dir eine monatliche Finanzierung deiner Ausbildung von bis zu 754 Euro. Wir unterstützen dich gerne bei der Beantragung des BAföGs.
  • Berufsausbildungsbeihilfe (BAB): Eine weitere sehr gute Möglichkeit zur monatlichen finanziellen Unterstützung ist die Berufsausbildungsbeihilfe. Über die Agentur für Arbeit kann ein monatlicher Zuschuss beantragt werden.
  • Bildungskredit KfW: Die Möglichkeit zur Finanzierung der Ausbildung besteht auch über einen Bildungskredit der KfW-Bank. Das sind besonders zinsgünstige Ausbildungskredite. Diese kannst du ONLINE BEANTRAGEN.

Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine inspirierende und kreative Umgebung, in der du deine Fähigkeiten als Mediengestalter/in Bild und Ton optimal entfalten kannst. Unsere praxisnahe Ausbildung ermöglicht dir nicht nur den Zugang zu modernster Technik, sondern auch die Chance, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Team zu sammeln. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Förderungen wie BAföG und Berufsausbildungsbeihilfe.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram sind ideal, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Film- und Medienveranstaltungen oder Workshops. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und potenzielle Mentoren treffen, die dir bei deinem Einstieg helfen können.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, auch wenn es sich nur um Schulprojekte handelt. Ein gut gestaltetes Portfolio zeigt deine Fähigkeiten und deinen kreativen Stil und kann einen großen Unterschied machen, wenn du dich bei uns bewirbst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienproduktion. Das Verständnis für neue Technologien und Techniken wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du motiviert bist, in diesem dynamischen Bereich zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

Kreativität
Technisches Verständnis
Präzise Arbeitsweise
Kenntnisse in Kameraarbeit
Kenntnisse in Lichttechnik
Kenntnisse in Tontechnik
Videoschnittfähigkeiten
Audiobearbeitung
Medienproduktion
Gutes Gehör
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Ausbildung zum Mediengestalter/in Bild und Ton. Informiere dich über die Anforderungen, den Ausbildungsablauf und die Perspektiven in der Medienbranche.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Fachhochschulreife oder andere Abschlüsse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kreativität, dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für audiovisuelle Medien zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite einige deiner kreativen Arbeiten vor, um während des Interviews zu demonstrieren, wie du audiovisuelle Medien gestaltest. Dies kann in Form von Videos, Bildern oder Projekten geschehen, die du bereits umgesetzt hast.

Technisches Verständnis präsentieren

Sei bereit, über die technischen Aspekte der Medienproduktion zu sprechen. Informiere dich über die neuesten Technologien und Techniken in der Branche, um zu zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Medienbranche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Firma. Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung sind besonders gut.

Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Mediengestalter/in Bild und Ton (m/w/d)

    Greifswald
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>