Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Marketingprojekte wie Flyer und Social Media Anzeigen.
- Arbeitgeber: Die team SE ist ein führender Arbeitgeber in Norddeutschland mit vielfältigen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Chance auf Übernahme nach 3 Jahren.
- Warum dieser Job: Lerne kreative Mediengestaltung in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Kommunikationsfähigkeit und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Flensburg, mit Blockunterricht in Neumünster.
Über uns: Die team SE ist die Muttergesellschaft der team Gruppe, welche mit den Sparten bau, energie und agrar sowohl ein umfassender Versorger weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus ist, als auch einer der größten Arbeitgeber Norddeutschlands. In unserem Headquarter in Flensburg übernehmen unsere ca. 350 Mitarbeitenden der team SE übergeordnete Dienstleistungsfunktionen für die Tochtergesellschaften.
Deine Aufgaben: Der Praktische Teil Deiner Ausbildung findet bei uns im Headquarter in Flensburg - in unserem eigenen Marketingbereich statt. Dort wird alles rund um das Thema Marketing für die gesamte team-Gruppe geplant, visualisiert und umgesetzt. Die Vielfältigkeit unserer Sparten führt dazu, dass die Projekte, welche Du begleitest, genauso vielfältig und interessant sind. Somit gestaltest du zum Beispiel:
- Flyer
- Plakate
- Anzeigen für Social Media und andere Plattformen, sowie für die Zeitung
- Mitarbeiter:innen-Zeitungen
- Broschüren und Kataloge
Den theoretischen Teil Deiner Ausbildung erlernst Du im Berufsschulunterricht in Neumünster, welcher im Blockunterricht stattfindet. Dort lernst Du alle wichtigen Grundlagen, die Du für die Umsetzung Deiner Projekte bei uns im Unternehmen benötigst, kennen. Das können zum Beispiel sein:
- Die unterschiedlichen Medienprodukte
- Gestalterische Grundlagen
- Wie geht man mit Grafikprogrammen um
Zum Ende Deines 2. Ausbildungsjahres schreibst Du eine Zwischenprüfung, bevor Du am Ende deines 3. Ausbildungsjahres deine Abschlussprüfung schreibst, welche aus mehreren Teilen besteht. Nach Bestehen dieser Prüfung darfst Du Dich dann offiziell Mediengestalter:in Digital und Print nennen.
Das bringst Du mit:
- Einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Kommunikationsbereitschaft, denn Du besprichst Deine einzelnen Projekte unter anderem mit den einzelnen Mitarbeitenden, welche diese in Auftrag gegeben haben
- Organisationstalent, denn Du musst den Überblick und die Fristen Deiner Projekte im Blick behalten
- Gute PC- und Mac-Kenntnisse, denn Deine Arbeit findet hauptsächlich an diesen Geräten statt
- Fantasie und Kreativität für die Umsetzung Deiner Projekte
Weitere Informationen: Arbeitsort: Marie-Curie-Ring 2, 24941 Flensburg. Befristung: auf 3 Jahre mit Chance auf Übernahme.
Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Auszubildenden im Bereich Mediengestaltung zu vernetzen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag bei team SE geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Projekte, die team SE im Marketingbereich umsetzt. Wenn du während des Gesprächs spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Kreativität, was einen positiven Eindruck hinterlässt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Design und Mediengestaltung, indem du ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten zusammenstellst. Auch wenn es sich um Schulprojekte handelt, kann dies deine Kreativität und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mediengestalter/in Digital und Print (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die team SE: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die team SE und ihre verschiedenen Sparten informieren. Verstehe, was das Unternehmen macht und welche Werte es vertritt, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze Deine Kreativität, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung als Mediengestalter/in interessierst und wie Deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Position unterstreichen.
Portfolio erstellen: Falls Du bereits kreative Arbeiten oder Projekte hast, erstelle ein Portfolio, das Deine Fähigkeiten im Bereich Mediengestaltung zeigt. Dies kann Deine Chancen erhöhen, da Du konkrete Beispiele Deiner Arbeit präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite Dich auf kreative Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mediengestalter/in viel Kreativität erfordert, solltest Du darauf vorbereitet sein, Fragen zu Deiner kreativen Denkweise und Deinen bisherigen Projekten zu beantworten. Überlege Dir Beispiele, die Deine Fantasie und Deine Herangehensweise an Designaufgaben zeigen.
✨Kenntnisse über Grafikprogramme demonstrieren
Stelle sicher, dass Du mit den gängigen Grafikprogrammen vertraut bist. Während des Interviews könnte es Fragen zu Deinen Erfahrungen mit Programmen wie Adobe Photoshop oder Illustrator geben. Zeige, dass Du diese Tools beherrschst und bereit bist, sie in Deiner Ausbildung zu nutzen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da Du in der Ausbildung viel mit anderen Mitarbeitenden kommunizieren musst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zu realisieren oder Feedback zu erhalten.
✨Organisationstalent hervorheben
In der Rolle als Mediengestalter/in ist es entscheidend, den Überblick über verschiedene Projekte und Fristen zu behalten. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit Deine Zeit und Aufgaben organisiert hast, um Deadlines einzuhalten.