Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Druckverfahren und überwache die Druckmaschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Druckindustrie mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte beeindruckende Druckprodukte.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an Technik und Farben.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert drei Jahre, mit Blockunterricht und spannenden Projekten.
Deine Ausbildung als Medientechnologe/ -in Druck (Tief- und Flexodruck) - (in unseren Produktionsbereichen führen wir auch Praktika durch). Unsere extrudierten Folien werden in der Druckerei weiterverarbeitet (bedruckt, beschichtet, silikonisiert). Sie werden je nach Kundenwunsch mit verschiedenen Motiven und bis zu acht Farben im Tief- oder Flexodruckverfahren bedruckt. Zur Druckerei gehören auch die Bereiche Druckvorbereitung und das Farblager. Das Team der Druckerei arbeitet in verschiedenen Arbeitszeit- oder Schicht-Systemen. Unsere Azubis der Druckerei arbeiten zu Anfang in der Tagschicht und später auch in verschiedenen Arbeitszeit- oder Schichtsystemen.
Die Druckvorbereitung gewährleistet einen reibungslosen Produktionsablauf. Hier werden kleine Reparaturen an den Druckwalzen vorgenommen. Die Hauptaufgabe ist jedoch die Produktionsvor- und Nachbereitung vom Druckequipment für die Produktionsprozesse. Im Farblager werden alle Farben und Farbkomponenten aufbewahrt, die zur Herstellung der Druckfarben benötigt werden. Während Deiner Ausbildung erlangst Du Kenntnisse über verschiedene Druckverfahren und – prozesse sowie alles über Farben und Farbsysteme. Dabei erlangst Du auch Wissen über die verschiedenen Beschichtungsmöglichkeiten von Materialien.
Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Prüfen und Überwachen der Druckmaschinen, die Qualitätsprüfung der Druckprodukte, sowie das Arbeiten mit den verschiedenen digitalen Maschinen- und Betriebsdatenerfassungs-Systemen.
Anforderungen:
- Mind. Hauptschulabschluss
- Zuverlässiger Teamplayer mit Spaß an Maschinen, Technik und Naturwissenschaften mit einem guten Auge für Farben und strukturierter Arbeitsweise
Berufsschule:
- Adolph-Kolping-Berufskolleg, Münster
- Blockunterricht
- Berufsbezogene Fächer wie: Wirtschafts- und Betriebslehre, Produktionsvorbereitung, Druckproduktion, Arbeitsorganisation (integrierte Fächer: Verfahrenstechnik, Druck- und Prozesssteuerung, Werkstofftechnik, Qualitäts- und Prüftechnik, Mathe, Physik, Chemie)
Ausbildungsdauer:
- Drei Jahre (Verkürzung möglich)
Prüfungen:
- Zwischenprüfung (schriftlich und praktisch)
- Abschlussprüfung (schriftlich und praktisch)
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Industriemeister/-in Fachrichtung Printmedien
- Techniker/-in Druck- und Medientechnik
- Diverse Fach- und Hochschul-Studiengänge (auch berufsbegleitend)
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) Tief- und Flexodruck Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) Tief- und Flexodruck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Druckverfahren, insbesondere Tief- und Flexodruck. Zeige in Gesprächen oder während des Praktikums, dass du ein echtes Interesse an diesen Techniken hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Ausbildung praktische Erfahrungen zu sammeln. Praktika in der Druckerei sind eine hervorragende Möglichkeit, um dein Wissen anzuwenden und deine Fähigkeiten zu verbessern. Sei proaktiv und frage nach zusätzlichen Aufgaben.
✨Tip Nummer 3
Achte darauf, ein gutes Netzwerk innerhalb des Unternehmens aufzubauen. Lerne deine Kollegen kennen und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Tipps zu erhalten und möglicherweise sogar Empfehlungen für zukünftige Stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeit- und Schichtsysteme. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen. Dies wird von den Ausbildern geschätzt und kann deine Chancen auf eine Übernahme erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d) Tief- und Flexodruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Medientechnologen Druck. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein Interesse an Technik, Maschinen und Naturwissenschaften.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein gutes Auge für Farben ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über Druckverfahren
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über die verschiedenen Druckverfahren, insbesondere Tief- und Flexodruck, aneignen. Zeige dein Interesse an der Technik und den Prozessen, die in der Druckerei ablaufen.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Druckerei wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.
✨Präsentiere dein technisches Verständnis
Hebe deine Begeisterung für Maschinen und Technik hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten und erkläre, wie du mit Maschinen umgehst oder welche Erfahrungen du bereits hast.
✨Zeige dein Auge für Farben
Da das Arbeiten mit Farben eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Sensibilität für Farben betonen. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis gestellt hast.