Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d)
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d)

Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d)

Schwerin Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Siebdruck und die Herstellung von Druckvorlagen für verschiedene Materialien.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines preisgekrönten Teams, das innovatives Design schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Erfahrene Ausbilder, 30 Tage Urlaub, Prämien für gute Leistungen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte Verpackungen und erlebe kreative Prozesse in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, mit Blockunterricht und regionalen Partnerbetrieben.

Dich interessiert der Aufdruck der Verpackung mehr als der Inhalt? Auf dich warten Antworten zu diesen Fragen: Wie kommt die Farbe auf den Coca-Cola-Kasten? Wie schafft man es, dass der Warsteiner-Kasten so edel aussieht wie die Etiketten auf den Flaschen? Wie bringt man eine Holzkistenoptik auf einen Mehrweg-Getränkekasten aus Kunststoff?

Du wirst zu einem Team gehören, das schon mehrfach für innovatives Design ausgezeichnet wurde. Du hast ein Auge für Farben und Gestaltung, bist handwerklich geschickt und interessierst dich für Technik? In deiner Ausbildung lernst du mit Unterstützung erfahrener Ausbilder alles über die Herstellung von Siebdruckvorlagen für unterschiedliche Formen und Materialien.

Zu deinen Aufgaben gehört die Vorbereitung des Siebdruckprozesses zur Produktion (wie die Vorbehandlung der Kunststoffprodukte oder das Anmischen der Siebdruckfarben). Darüber hinaus wirst du das Umrüsten, Instandsetzen und Warten von Siebdruckmaschinen sowie die Überwachung und Steuerung der Druckvorgänge durchführen. Die optische und messtechnische Überprüfung der Druckprodukte gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld.

Das bieten wir dir:

  • Erfahrene Ausbilder, die dich vom ersten Tag an unterstützen
  • Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • Ein motiviertes und kollegiales Team
  • Leistungsgerechte Vergütung gemäß Entgelt-Tarifvertrag sowie Urlaubsgeld und 13. Azubigehalt
  • Prämien für gute schulische Leistungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub, Sonderurlaub, Mitarbeiterrabatte
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Das bringst du mit:

  • Guter Realschulabschluss
  • Gutes technisches sowie mathematisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Sehr gutes Sehvermögen und Gewissenhaftigkeit
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Eigenverantwortlichkeit

Weitere Fakten:

  • Regionales Berufliches Bildungszentrum Müritz, Waren (1. Ausbildungsjahr)
  • Walther-Lehmkuhl-Schule Neumünster (ab dem 2. Ausbildungsjahr)
  • Schulform im Blockunterricht
  • Weiterer Ausbildungsort Partnerbetrieb in der Region
  • Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre

Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet dir eine hervorragende Ausbildung zum Medientechnologen/-technologin Siebdruck in einem kreativen und innovativen Umfeld. Mit erfahrenen Ausbildern, einem motivierten Team und einer leistungsgerechten Vergütung unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von 30 Tagen Erholungsurlaub, Mitarbeiterrabatten und einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was deinen Arbeitsalltag in Waren noch angenehmer gestaltet.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im Siebdruck und in der Verpackungsgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Druck- und Verpackungsindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis, um deine Eignung für die Ausbildung zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sehr gutes Sehvermögen
Gewissenhaftigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigenverantwortlichkeit
Kenntnisse in der Farbtheorie
Erfahrung im Umgang mit Siebdruckmaschinen
Vorbereitung von Druckprozessen
Überwachung und Steuerung von Druckvorgängen
Optische und messtechnische Überprüfung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Medientechnologe/-technologin interessierst. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick. Zeige, dass du ein Auge für Farben und Gestaltung hast.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Interessen und Fähigkeiten in Bezug auf die Ausbildung darstellen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Medientechnologen/-technologin Siebdruck technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Druckverfahren, Materialien und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Siebdruck und sei bereit, dein Verständnis zu demonstrieren.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Vielleicht hast du ein Projekt oder eine Arbeit, die du präsentieren kannst, um deine praktischen Fertigkeiten zu unterstreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik schätzt.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Frage nach den verschiedenen Techniken, die du lernen wirst, und wie die Unterstützung durch die Ausbilder aussieht. Das zeigt, dass du motiviert bist und dir Gedanken über deine Zukunft machst.

Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d)

    Schwerin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>