Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Radiologie und arbeite direkt mit Patienten.
- Arbeitgeber: Das Uniklinikum Würzburg ist ein sicherer Arbeitgeber mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Ausbildungsvergütung, kostenlose Gym-Nutzung und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Medizin mit familiärem Umgang und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen mittleren Schulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
- Andere Informationen: Wir pflanzen mit jedem Azubi einen Baum und bieten eine hohe Übernahmequote nach der Ausbildung.
Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie.
Du magst den Umgang mit verschiedenen Menschen und hast Interesse an medizinischen Themen, dann bist du bei uns in der Ausbildung zum Medizinischen Technologen (m/w/d) für Radiologie genau richtig!
Was uns besonders macht, wir …
- leisten einen bedeutsamen Beitrag bei der Versorgung von Patienten
- sind ein sicherer Arbeitgeber.
- leben Kollegialität und einen wertschätzenden Umgang.
- bieten attraktive Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten nach deinem Berufsschulabschluss und haben eine sehr hohe Übernahmequote.
- legen Wert auf Nachhaltigkeit, Umweltschutz sowie technologischen Fortschritt.
- pflanzen mit jedem Azubi zum Ausbildungsstart einen Baum.
- bieten vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten, sodass du die Aufgaben findest, die zu dir passen.
- bieten Seminare und Fortbildungen an unserer hauseigenen Akademie.
- haben ein kostenfreies Gym.
- legen Wert auf Schulsozialarbeit – wir kümmern uns um dich, wenn es dir mal nicht gut geht.
- haben in allen Bereichen fachlich qualifizierte Bezugspersonen. Sie vermitteln dir das Wissen, das du brauchst, damit du mit deinen Aufgaben starten kannst und stehen dir bei Fragen zur Seite.
Was deine Ausbildung dir bietet:
- Deine dreijährige Ausbildung startet im September mit 15 anderen Auszubildenden und endet mit einer staatlichen Abschlussprüfung.
- Sie verbindet theoretischen und praktischen Unterricht in der Schule mit der Umsetzung des Gelernten am Universitätsklinikum.
- Dir stehen jederzeit geschulte Praxisanleiter zur Seite.
- Hier hast du einen schnellen Einstieg in die Medizin und dabei einen familiären Umgang.
- Du hast praxisnahen Unterricht und bekommst Skripte zu jeder Unterrichtseinheit.
- Du erwirbst qualifizierte Kenntnisse und lernst alle Bereiche der Radiologie kennen (z.B. Nuklearmedizin, diagnostische und interventionelle Radiologie, Strahlentherapie).
- Wir bezahlen dir einmal im Monat eine Heimfahrt zu deiner Familie und obendrauf 400 € bei bestandener Prüfung.
- Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag und zwar:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.280,74 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.340,80 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.437,53 €
Was du mitbringen solltest, du …
- hast mindestens einen mittleren Schulabschluss oder bereits eine andere abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung.
- bist teamfähig.
- bist sorgfältig und zuverlässig.
- bist hoch motiviert sowie lern- und leistungsbereit.
- bist freundlich und aufgeschlossen.
- findest die Region Mainfranken genauso toll wie wir.
- zeigst uns, dass du Ziele im Leben hast, du engagierst dich sozial sei es z. B. im Sportverein, in einem Musikverein usw.
Werde Teil des Uniklinikums Würzburg! Wir freuen uns auf dich!
Deine Ansprechpartnerin Claudia Stahr steht dir gerne jederzeit unter der Tel.: 093120154440 für Fragen zur Verfügung. Sende uns einfach deine Bewerbung per Mail an praxisanleitungmt@ukw.
Ausbildung MTR (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung MTR (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Radiologie, wie z.B. Nuklearmedizin oder Strahlentherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit den Ansprechpartnern sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde für die Ausbildung und das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und sozialen Engagements, sei es im Sportverein oder in anderen Gruppen. Das passt gut zu den Werten, die das Uniklinikum Würzburg vertritt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Ziele im Leben zu sprechen. Das Uniklinikum sucht motivierte Auszubildende, die wissen, was sie erreichen möchten und sich aktiv für ihre Zukunft einsetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung MTR (Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie. So kannst du deine Motivation in der Bewerbung gezielt ansprechen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine sozialen Engagements hervorhebst. Zeige, dass du teamfähig, zuverlässig und motiviert bist.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere Qualifikationen bei. Diese können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Radiologie
Zeige dein Interesse an der Radiologie, indem du dich im Vorfeld über aktuelle Entwicklungen und Technologien informierst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an dem Berufsfeld hast.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen parat haben, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit anderen Menschen verdeutlichen.
✨Sei offen und freundlich
Ein freundliches Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Versuche, während des Interviews aufgeschlossen zu sein und eine positive Ausstrahlung zu zeigen, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Seminaren und Fortbildungen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen und dich weiterzuentwickeln.