Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)
Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)

Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)

Arnsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Metall- und Kunststoffoberflächen beschichtest und veredelst.
  • Arbeitgeber: UMAREX ist ein innovatives Unternehmen in der Waffenindustrie mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und die Möglichkeit zur Weiterbildung nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte glänzende Oberflächen und schütze Materialien – ideal für kreative Köpfe!
  • Gewünschte Qualifikationen: Mathematische, chemische und physikalische Grundlagen sowie handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Umweltschutz und nachhaltige Produktion sind zentrale Aspekte deiner Ausbildung.

Was macht ein Oberflächenbeschichter? Wenn eine Oberfläche schön glänzt, beispielsweise beim Auto, war der Oberflächenbeschichter am Werk. Er ist für die Beschichtung oder Veredlung von Metall- oder Kunststoffoberflächen zuständig. Metallteile benötigen einen Schutz, damit sie nicht rosten oder mit der Zeit unansehnlich werden. Durch eine geeignete Oberflächenbeschichtung erhalten Metall- oder Kunststoffteile ihr gewünschtes „Finish“.

Was erwartet dich bei UMAREX? In der sogenannten „Galvanik“-Abteilung ist dein Arbeitsplatz. Dort lernst du, wie du Waffen und Waffenteilen in verschiedenen Tauchbädern beschichtest und veredelst, zum Beispiel durch Brünieren (bei Stahl) oder durch Schwarzfärben (bei Zinkdruckguss). Die Bandbreite der Aufgaben reicht weit: Du bereitest die Werkstücke vor, setzt die Tauchbäder an und kontrollierst sie regelmäßig. Die Teile musst du gegebenenfalls noch entgraten, das heißt von scharfen Kanten (Graten) befreien. Wichtig ist natürlich, die chemische Zusammensetzung der einzelnen Tauchbäder zu kennen. Auch das lernst du in deiner Ausbildung. Außerdem kümmerst du dich um eine fachgerechte Entsorgung. Denn auch der Umweltschutz und die nachhaltige Produktion spielen eine zentrale Rolle.

Was erwarten wir? Mathematische, chemische und physikalische Grundlagen sind unverzichtbar, aber auch handwerkliches Geschick solltest du bereits mitbringen. Sorgfalt und auch eine gewisse Gelassenheit zeichnen Oberflächenbeschichter aus – gut Ding will eben Weile haben.

Und nach der Ausbildung? Gute Oberflächenbeschichter können wir immer gebrauchen. Nach der Ausbildung kannst du eine Weiterbildung zum Techniker anschließen. Die oberste Stufe wäre dann die Prüfung zum Galvaniseur- oder Industriemeister, alternativ zum Technischen Fachwirt.

Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

UMAREX ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Oberflächenbeschichter/in bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der innovativen Galvanik-Abteilung. Hier profitierst du von einer starken Teamkultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem klaren Fokus auf Umweltschutz und nachhaltige Produktion. Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Karrierewege offen, sodass du deine Fähigkeiten weiterentwickeln und in einem dynamischen Unternehmen wachsen kannst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Beschichtungsverfahren, die in der Galvanik verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Techniken wie Brünieren oder Schwarzfärben wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Metall- oder Kunststoffverarbeitung, um dein handwerkliches Geschick zu verbessern und relevante Fähigkeiten zu erwerben.

Tip Nummer 3

Zeige deine Sorgfalt und Genauigkeit in allen praktischen Aufgaben. Diese Eigenschaften sind für einen Oberflächenbeschichter unerlässlich und können in einem persönlichen Gespräch hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Oberflächenbeschichter zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Chemisches Wissen
Physikalische Grundlagen
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt
Gelassenheit
Kenntnis der chemischen Zusammensetzung von Tauchbädern
Fähigkeit zur Vorbereitung von Werkstücken
Kontrollfähigkeiten
Entgraten von Teilen
Umweltbewusstsein
Nachhaltige Produktionsmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über UMAREX: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen UMAREX und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Oberflächenbeschichter informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und lies dir die Informationen zur Ausbildung genau durch.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliches Geschick sowie Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Physik, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Oberflächenbeschichter interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit bei UMAREX reizt und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Verstehe die Grundlagen

Mach dich mit den mathematischen, chemischen und physikalischen Grundlagen vertraut, die für die Ausbildung als Oberflächenbeschichter wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.

Präsentiere dein handwerkliches Geschick

Bereite Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick demonstrieren. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das Präzision und Sorgfalt erforderte. Teile diese Erfahrungen im Interview.

Zeige deine Sorgfalt und Gelassenheit

Oberflächenbeschichter müssen sorgfältig arbeiten und auch in stressigen Situationen gelassen bleiben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und deine Aufmerksamkeit für Details betreffen.

Informiere dich über Umweltschutz

Da Umweltschutz und nachhaltige Produktion eine zentrale Rolle spielen, solltest du dich über die umweltfreundlichen Praktiken in der Oberflächenbeschichtung informieren. Zeige im Interview, dass dir diese Themen wichtig sind und du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Oberflächenbeschichter/in (m/w/d)

    Arnsberg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>