Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und fertige Packmittel, plane Materialbedarf und überwache Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Azubiticket, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Firmenfeiern.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit tollen Kollegen und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss mit guten Noten in WAT, Physik und Mathe; handwerkliches Geschick und Verantwortungsbewusstsein.
- Andere Informationen: Praktikum oder bezahlte Ferienarbeit zur ersten Orientierung; Übernahmeoption nach erfolgreichem Abschluss.
Was wir DIR anbieten möchten:
- Übernahme der Internatskosten in der Berufsschule
- Übernahme Azubiticket für den ÖPNV
- 30 Tage Urlaub
- 37,5 Wochenstunden
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Firmenfeiern und Mitarbeiterevents
- Unfallversicherung
- Hilfe bei der Wohnungssuche in Dahme, wenn du von auswärts kommst
- Praktikum oder bezahlte Ferienarbeit zum Kennenlernen von Beruf und Unternehmen
- Übernahmeoption nach erfolgreicher Berufsausbildung
- Wechsler (m/w/d) sind bei uns ebenso willkommen
Was erwartet dich in diesem Beruf bei uns?
- Packmittel gestalten und fertigen
- Materialbedarf und Produktionsprozesse planen
- Fertigungsanlagen rüsten und Prozesskontrollsysteme einstellen
- Herstellungsprozess überwachen anhand des Qualitätsmanagements
Welche Voraussetzungen solltest du mitbringen?
Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss mit guten Noten in WAT, Physik und Mathematik, bist aufgeschlossen und hast Spaß am Umgang mit Menschen? Für dich gehören handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein zu deinen Stärken? Du besitzt technisches Interesse, Entscheidungs- und Reaktionsfähigkeit, kannst mit Zeit- und Termindruck umgehen und verfügst über gutes räumliches Vorstellungsvermögen? Dann bist du bei uns richtig!
Die Ausbildung erfolgt an zwei Lernorten, dem Betrieb und der Berufsschule. Die betriebliche Ausbildung findet in Dahme/Mark statt, beinhaltet allerdings auch Teilbereiche, welche an unserem Standort Dahlewitz vermittelt werden.
Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Packmitteltechnologen. Zeige in Gesprächen, dass du die Prozesse und Materialien, die in der Verpackungsindustrie verwendet werden, verstehst und Interesse daran hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Verpackungstechnologien beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über den Beruf zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Teamarbeit übst. Zeige deine Begeisterung für den Beruf und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Erwäge ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem verwandten Bereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Packmitteltechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Packmitteltechnologe interessierst. Betone deine Stärken, wie handwerkliches Geschick und technisches Interesse, und wie diese zur Stelle passen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über das Unternehmen zu erfahren. Schau dir die Website an, lies über die Produkte und Dienstleistungen und informiere dich über die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen. Dies kann handwerkliches Geschick, Teamarbeit oder Problemlösungsfähigkeiten betreffen. So kannst du im Gespräch anschaulich zeigen, warum du der richtige Kandidat bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.