Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)
Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

Miehlen Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und designe Verpackungen, bediene Maschinen und überwache Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Heuchemer Verpackung in Miehlen - ein innovatives Unternehmen in der Verpackungsbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, individuelle Betreuung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entfalte deine Leidenschaft für Verpackungen und entwickle dich langfristig in einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Blockunterricht an der BBS in Neustadt a.d. Weinstraße.

Beim Berufsbild Packmitteltechnologe dreht sich alles rund um das Thema Verpackungen. Alles beginnt mit dem Entwickeln und Entwerfen von Verpackungen am Computer. In der Produktion zählen zu den Aufgaben des Packmitteltechnologen das Rüsten und Bedienen der Maschinen. Mithilfe von hochtechnischen Maschinen werden Wellpappbogen bedruckt sowie Verpackungen gestanzt, zusammengeführt und geklebt. Während der Produktion überwacht der Packmitteltechnologe die Arbeitsprozesse und führt regelmäßige Qualitätskontrollen durch.

Der Ausbildungsinhalt

  • Entwickeln von Mustern (Prototypen)
  • Anfertigen von technischen Zeichnungen
  • Bestimmen von Papierqualitäten
  • Verarbeiten von Druckplatten und Farben
  • Planen von Arbeitsabläufen
  • Vorbereiten von Werkzeugen
  • Bedienen von Druck-, Stanz- und Klebemaschinen
  • Pneumatik

Der Ausbildungsrahmen

Voraussetzungen:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Verständnis

Ausbildungsstätte / Standort:

  • Firma Heuchemer Verpackung in Miehlen
  • BBS in Neustadt a.d. Weinstraße (Blockunterricht)

Das erwartet dich bei uns

Während deiner Ausbildung bei uns profitierst du von zahlreichen Benefits, die dir den Start in deine Karriere erleichtern. Neben einer praxisnahen Ausbildung und individueller Betreuung bieten wir dir auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern. Zudem eröffnen wir dir attraktive Karriereperspektiven und fördern talentierte Auszubildende. Bei uns kannst du deine Leidenschaft für deinen Beruf entfalten und dich langfristig weiterentwickeln. Starte jetzt deine Karriere in unserem tollen Unternehmen und profitiere von den zahlreichen Benefits, die wir dir bieten!

Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Firma Heuchemer Verpackung in Miehlen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin nicht nur eine praxisnahe Ausbildung bietet, sondern auch individuelle Betreuung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während attraktive Karriereperspektiven und zahlreiche Benefits dir den Einstieg in deine Karriere erleichtern. Werde Teil unseres engagierten Teams und entdecke die Möglichkeiten, die dir bei uns offenstehen!
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an innovativen Verpackungslösungen hast und wie diese die Effizienz steigern können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Verpackungstechnologien beschäftigen, und sprich mit Fachleuten über ihre Erfahrungen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Zeichnungen zu verbessern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu den Aufgaben eines Packmitteltechnologen übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Fähigkeit zur Erstellung technischer Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Kenntnisse in der Drucktechnik
Verständnis für Materialeigenschaften (z.B. Papierqualitäten)
Planungsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Pneumatik
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Packmitteltechnologen. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis ein, die für die Ausbildung wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit Technik oder Handwerk zu tun haben, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da der Beruf des Packmitteltechnologen technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Materialien vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Verpackungsmaterialien und deren Eigenschaften, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Dies könnte ein Projekt sein, an dem du gearbeitet hast, oder eine spezielle Technik, die du beherrschst.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Verpackungsindustrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist und dich für den Beruf begeisterst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildungsstelle und das Unternehmen zu erfahren. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den typischen Arbeitsabläufen in der Produktion.

Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)

    Miehlen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>