Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du organisierst Büroabläufe und unterstützt Patentanwälte bei ihren Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine internationale Patentanwaltskanzlei im Herzen von Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Zentrale Lage, freundliches Team und unbefristete Festanstellung nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Lerne innovative Technik und Designs kennen und sei immer up-to-date!
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Option auf verkürzte Ausbildung bei guter Leistung und Abitur.

Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner mbB ist eine große, international tätige Patentanwaltskanzlei mit Sitz im Herzen von Stuttgart. Zur Verstärkung unseres Teams von derzeit etwa 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern suchen wir eine Auszubildende zur Patentanwaltsfachangestellten (w/m/d).

Deine Stärken sind Sorgfalt und Genauigkeit? Darüber hinaus hast du Freude am Umgang mit deutscher und englischer Sprache in Wort und Schrift? Bringst du einen Realschulabschluss, eine Fachhochschulreife oder ein Abitur mit? Dann erfüllst Du bereits die besten Voraussetzungen für einen Einstieg in die Ausbildung bei uns!

Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz in sehr gut erreichbarer zentraler Lage direkt am Stuttgarter Hauptbahnhof. Unser Umgang miteinander ist freundlich und kollegial. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bieten wir Dir die Option auf eine unbefristete Festanstellung bei branchenüblich sehr attraktiver Vergütung.

Als Auszubildende in unserer Kanzlei wirst Du Schritt für Schritt an Deine spätere Tätigkeit herangeführt. Zum einen durch uns Patentanwälte und Deine erfahrenen Kolleginnen mit langjähriger Berufspraxis. Hier heißt es learning-by-doing. Zum anderen durch den Unterricht in der Berufsschule. Dort wird Dir die notwendige Theorie vermittelt. Nach drei Jahren bist Du bereit für die Abschlussprüfung – bei guter Leistung und Abitur ist eine Verkürzung auf zwei Jahre möglich.

Als spätere Patentanwaltsfachangestellte unterstützt Du uns bei dieser spannenden Aufgabe: Du organisierst Büroabläufe, korrespondierst mit Mandanten in aller Welt, erledigst Gebührenzahlungen, verwaltest Fristen und entlastest die Patentanwälte tatkräftig bei ihren vielfältigen Aufgaben. Dabei sind Mitdenken und proaktives Handeln gefragt! Kurzum: Du nimmst eine wichtige Vertrauensstellung ein. Das lohnt sich nicht nur finanziell, sondern ist auch hochinteressant. Denn innovative Technik, Designs und Marken lernst Du bei uns bereits lange vor der Markteinführung kennen. Als Patentanwaltsfachangestellte bist Du daher von Berufs wegen immer up-to-date!

Haben wir Dein Interesse an diesem spannenden Berufsbild und unserer Kanzlei geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen. Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse, Praktikums- und sonstige Qualifikationsnachweise).

Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Patentanwälte Ruff, Wilhelm, Beier, Dauster & Partner mbB bieten eine hervorragende Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten in einer freundlichen und kollegialen Arbeitsatmosphäre im Herzen von Stuttgart. Mit einer zentralen Lage, attraktiver Vergütung und der Möglichkeit auf unbefristete Festanstellung nach der Ausbildung, fördern wir aktiv das Wachstum unserer Mitarbeiter durch praxisnahe Schulungen und enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Kollegen. Hier hast du die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das dir nicht nur finanzielle Vorteile bietet, sondern auch spannende Einblicke in innovative Technologien und Marken gewährt.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Patentanwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Schwerpunkte und Projekte, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Patenten und Markenrecht beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Stärken, insbesondere Sorgfalt und Genauigkeit, konkret in Bezug auf die Aufgaben einer Patentanwaltsfachangestellten darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Branche. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Tätigkeiten, um zu zeigen, dass du motiviert und engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

Sorgfalt
Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Organisationstalent
Proaktives Handeln
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Interesse an rechtlichen Themen
Flexibilität
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office)
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Patentanwaltsfachangestellten interessierst und hebe deine Stärken wie Sorgfalt und Genauigkeit hervor.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Füge relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika und besonderen Qualifikationen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sind.

Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du die letzten beiden Schulzeugnisse sowie Nachweise über Praktika oder andere Qualifikationen in deine Bewerbung aufnimmst. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Eignung zu belegen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Kanzlei und ihre Tätigkeitsbereiche. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Kanzlei verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch wichtig ist, bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel für eine Situation geben, in der du deine Sprachfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Sorgfalt und Genauigkeit

Gib konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika, die deine Fähigkeit zur Sorgfalt und Genauigkeit belegen. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen, bei denen du besonders auf Details geachtet hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Kanzlei. Fragen zu den täglichen Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.

Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Patentanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)

    Stuttgart
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>